Reithose/leggins mit oder ohne Grip-Besatz?
Hallo,
was findet ihr besser und wieso?
was sind Vor- und Nachteile?
9 Stimmen
5 Antworten
Ohne Grip, aber mit Microfaserbesatz.
Ich habe alles: Reithosen mit Lederbesatz, Reithosen mit Knieleder, Reithose mit Grip am Knie, Reithose mit Vollgrip, Reithose mit Microfaser-Vollbesatz. Warum? Weil ich für meine alten Lederbesatzhosen gebraucht eh nichts mehr bekomme, sie mir aber nicht mehr passen. Weil ich neben der Hose mit Microfaserbesatz noch eine mit Smartphonetasche wollte, um es bei Ausritten als Navigations- und Notfallgerät mitzuführen und um es nicht im Auto liegen haben zu müssen am Stall - passiert ja laufend, dass an Sportanlagen Autos aufgebrochen werden, weil man weiß, da ist sowas drin.
Einen Besatz braucht man generell genau dafür, Sitzhilfen gut in den Sattel übertragen zu können. Das bietet mir aber nur die mit dem Microfaserbesatz wirklich zuverlässig. Ohne rutsche ich ein bisschen im Sattel, bis die Gewichtshilfe ankommt, muss also voraus denken, mit dem Grip sind die Hosen so dünn geworden, dass sich die Hose am Bein verdreht und die Hilfe wieder nicht sauber ankommt.
Natürlich mit Grip😂
Leggins sind ja von Haus aus enorm rutschig. Also wenn du mal ganz kurz nicht zu 100% im Gleichgewicht bist, dann kann es schon sein, dass du purzelst 🧐😂
Ich tragen am liebsten einfach Reithosen mit Kniebesatz. „Strumpfhosen mit Noppen“ sind mir absolut unsympathisch. Außerdem sieht man feinen Sätteln oft an, wenn jemand mit Grip drauf saß; das ist gewiß nicht gut für das Leder.
grip killt den sattel. es macht die oberfläche kaputt. je neuer die hose ist, desto mehr. und "normalen" grip gibts ja fast nirgendwo mehr, sondern nur noch "supergrip".
ich merke keinen grossartigen unterschied, ausser dass die griphose das bein blockiert. sie ermöglicht kein feines reiten.
Ich trage sogar lieber Leder- oder Kunstleder-Vollbesatz. Grip hab ich aber mittlerweile mehr, weil günstiger.
Kniebesatz oder ganz ohne mag ich nicht.