Reiter-Wettbewerb: mit Pferd sprechen, Kommandos geben

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine Prüfung sollte man ohne definitiv hin bringen. "Abgefragt" werden da die reiterlichen Hilfen OHNE Stimme, d.h. der Reiter, der darauf nicht verzichten kann, ist definitiv nicht so weit, an einem Turnier teilnehmen zu können.

Aber auch dann sollte man nie vergessen, die Pferde kennen die Worte nicht, während man an Gesten eigentlich das gebrauchen sollte, was eindeutig für alle Pferde und andere Lebewesen ist. Wenn Du einem wildfremden Menschen aus einem anderen Teil der Welt sagen willst, tritt voll auf die Bremse, fahr hier nicht weiter, da kommt eine Klippe, hilft es auch nichts, wenn Du sagst, "Achtung, bleib stehen!" Da musst Du auch zu Gesten greifen und so geht es uns mit den Pferden. Das heißt, die Stimmhilfe unterstützt uns, nicht die Tiere. Das insofern, als wenn wir am Boden ein Pferd anhalten können, dass wir dann ein Kommando damit vernüpfen und das dann von oben wieder verwenden, weil dann ja die Gesten von am Boden weg fallen ... es sei denn, man arbeitet, wie man das in der Jungpferdeausbildung sinnvollerweise tut, mit einem Trainer, der diesen Part dann übernimmt und sich dann immer mehr raus hält aus der Sache. Aber dann muss das Stimmkommando auch immer mehr weg genommen werden.

Und wenn es noch nicht ohne klappt, ist man definitiv nicht reif für ein Turnier.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

Missesjonesy 
Fragesteller
 04.09.2012, 07:04

Gut dass ich Freizeitreiter bin und mich Turniere kein bisschen interessieren ;o) Ich schau lieber zu...

Danke für die Antwort!

0

Der Reiter stellt sich einer Dressurprüfung, das ist eine Prüfung, wo die Reitkunst überprüft wird.

Wer mit Tieren sprechen und sie darstellen will, der muß sich einen Hund kaufen - da ist die Stimmhilfe erlaubt, beim Reiten nicht.

Ist also korrekt, Dressur wird stumm geritten.

Nein ist in den meisten fällen leider nicht erlaubt(was ziemlich doof ist weil ich immer mit der Zunge schnalzen will :D) Wahrscheinlich bekommst du punkte Abzug...

Das macht man nicht. Ob es direkt verboten ist, weiß ich nicht, aber es gehört sich nicht mit Stimme zu arbeiten.

Gerade bei Jugendprüfungen, wo man in der Abteilung reitet. Wenn da vier Reiter mit Zunge schnalzen, Stop sagen oder andere Kommandos geben, irritiert das die anderen Reiter und Pferde.


Missesjonesy 
Fragesteller
 03.09.2012, 12:29

Deswegen frage ich ja, ob es verboten ist...so richtig was zum Nachlesen habe ich noch nicht gefunden...

0

Halten aus dem Trab sollte schon ohne Stimme klappen. Üblicherweise sind die Hilfen ja nicht stimmlicher Natur.