Reiskäfer im Reis gefunden, was tun?
Ich habe einen toten Reiskäfer in einem neuen 2kg Beutel Reis entdeckt. Ich habe schon einige male Reis davon zubereitet. Als ich eben Reis in den Topf geschüttet habe, ist er mit raus gefallen. Daraufhin habe ich den ganzen Beutel untersucht, aber keine weiteren Käfer gefunden. Kann ich den Reis noch verwenden? Wie erkenne ich ob Eier oder Laven im Reis sind?
3 Antworten
Ein Befall von Reiskäfern lässt sich an Reismehl in der Packung sowie an dunkel verfärbten, hohlen oder löchrigen Reiskörnern erkennen. Ein klares Zeichen sind lebendige oder tote Reiskäfer. Wurde ein Befall erkannt, sollten alle betroffenen Lebensmittel sofort entsorgt werden.20.06.2022

Also, ich weiß es vielleicht nicht am besten aber, mein Vater schmeißt so etwas immer sofort weg. Aber dann ist es irgendwie schade drum. Da du scheinbar schon mal etwas davon gegessen hast denke ich ist es nicht so schlimm .
Das liegt daran, wie empfindlich du bist. Für manche Menschen ist das ekelig, für andere Menschen nicht. Man soll ja keine Lebensmittel wegwerfen.
Schlecht ist der Reis deswegen nicht. Der wird ja auch gekocht. Demnächst sollen Menschen ja sogar Insekten essen, dann wäre so ein kleiner Reiskäfer schon mal ein Versuch.