Reis kochen mit Öl: Wieso?

12 Antworten

Reis gibt es in unzähligen Varianten. Soweit ich weiß, setzt man in der persisch-iranischen Küche dem Reis Öl bei. Wenn das Wasser verkocht ist, bleibt der Reis noch ein bisschen unten im Topf und bildet eine leichte Kruste. Das ist, wenn ich mich recht erinnere, die grundlegende Zubereitung für Pilaw.


TypMitCoolenHut 
Beitragsersteller
 04.05.2021, 12:30

Okay, das ist Interessant. Bodenkruste für Pilaw. Muss ich mir mal Merken. Danke

Vielleicht hat die Mutter ein Risotto gemacht. Da wird der Reis zuerst angebraten, bevor langsam Flüssigkeit zugegeben wird.

damit es mehr kalorien hat und der reis klebt dann auch nicht, schmeckt den leuten besser so, weil der appetit auf kalorien befriedigt. trockenen reis in pflanzenöl anbraten macht den reis aromatischer, das öl würd ich vor dem kochen zufügen.

Ja ich kenne Reis eigentlich auch nur ohne Öl aber türkischen Reis brät man erst im Topf mit (viel) Butter an und kocht ihn dann. Ist echt lecker aber man muss halt aufpassen was man dazu macht, sonst wird es schnell sehr fettig und zu viel Geschmack sozusagen.