Reis abseihen?

11 Antworten

Hallo,

kommt drauf an. Wenn man (wie bei Sushi-Reis üblich) so kocht, dass kein Wasser über bleibt ist es ja sinnlos.

Hast du noch Wasser im Topf und willst es nicht auf dem Teller haben, dann wäre es wohl sinnvoll. :-)

Mal ne Zusatzfrage. Hast du selbst die Kategorie Reisen und Urlaub ausgewählt, oder ist das ein "intelligentes" Script von GF.net, was Reis gesehen und Reisen daraus interpretiert hat?

LG, Chris


MofaX 
Fragesteller
 16.08.2017, 18:46

Reisen und Urlaub ... ne hab ich nicht ... Reis , Kochen . Lg

0

Normalerweise sollte das Mischverhältnis so gewählt sein, daß nicht mehr viel Wasser da ist, wenn er fertig gegart hat.

Eine Tasse Reis auf Zwei Tassen Wasser

Kommt auch ein bißchen auf die Reissorte an. Wenn du klassischen Langkorn machst, dann tu am Schluß noch eine Butterlocke unterrühren. Bei Basmati, wo eine etwas klebrigere Konsistenz gewünscht ist, kommt das allerdings eher nicht in Frage.

es gibt die Kochmethode 'Wasserreis', bei der man Reis mit viel Wasser kocht, und es gibt die Methode 'Quellreis', wo man Reis und Wasser 1:2 ansetzt und ihn nach kurzem Ankochen ausquellen lässt (da kann ein Geschirrtuch statt Deckel gut sein). 

Wenn man das Wasser nicht abgießen will, kann man auch den Reis mit einem Schaumlöffel rausfischen - aber ich finde, der schmeckt dann nicht mehr so gut.  

Wichtig ist es allerdings, den Reis mindestens 12 Stunden lang einzuweichen und dann frisches Wasser zum Kochen zu nehmen. Das hat den Hintergrund, dass die im Reis enthaltene Phytinsäure beseitigt werden muss, die bei der menschlichen Verdauung zu Nährstoffblockaden führen würde. (Stichwort: Antinährstoffe). Aber viele Leute wissen das gar nicht!

In diesem Fall macht Abseihen Sinn!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – traditionelle Mittel zur Gesunderhaltung

mulano  16.08.2017, 13:58

Ob ich den Reis mit einem Schaumlöffel rausfische oder aber das Wasser abgieße macht auch keinen Unterschied. Die Nährstoffe sind so oder so verloren. Deshalb ist die Quellreismethode die beste.

1
Spielwiesen  16.08.2017, 19:00
@mulano

M.W. enthält Reiskochwasser so viel Stärke, dass man damit locker schweren Durchfall zum Stoppen bringen kann (alte Traveller-Methode!). Es gibt andere Inhaltsstoffe, die im Reis wichtig sind. Aber ich wähle auch immer die Quellmethode. 

Freunde aus Nahost rösten den Reis vorher in der Pfanne unter Rühren trocken an und füllen dann mit dem Wasser auch gleich Gewürze und Gemüse mit ungefähr gleicher Garzeit dazu - der wird extrem lecker.

Der allerhöchste Gipfel des Leckeren ist der persische Reis mit Kartoffelkruste (den gibts nie in Restaurants, nur in Familien) - sowas kann man sich nicht vorstellen, bis man ihn einmal gegessen hat! Der wird im Reiskocher zubereitet. Da ist nix mit Abseihen!

0

normalerweise siebt man reis nicht ab, weil sowiso kaum wasser übrig bleiben sollte. zwar hab ich mal gesehen wie jemand reis im küchentuch abgeseiht hat, aber da ist der nachteil das einiges davon am tuch kleben bleibt und manchmal der reis auch einen nachgeschmack vom tuch.

Die beste Methode um Reis zu kochen ist einfach: 1Teil Reis und 2 Teile Wasser und so lange mit Deckel drauf kochen bis das komplette Wasser verkocht ist. Auf diese Weise gehen die wenigsten Inhaltsstoffe verloren