Reifenwechsel Fiat Punto selber machen was muss ich beachten?

3 Antworten

Ausreichendes Profil sollte drauf sein. Räder nicht von re nach li vertauschen bzw nur dann möglich, wenn auf den Reifen keine Laufrichtung angegeben ist.

Die Räder sollten ausgewuchtet werden. Zumindest mal ist das kein Fehler! Den richtigen Reifendruck entsprechend dem (überwiegenden) Beladungszustand des Autos und der Reifengröße einstellen.

Und wenn die Räder schon runter sind, empfiehlt es sich, ggf von einem Fachmann gleich mal die Bremsen und Radaufhängung / Fahrwerk anschauen zu lassen.

Und es spielt keine Rolle, ob das ein Punto ist oder ein A6 oder 5er BMW..... Ist bei allen Autos das gleiche.

Was man noch machen kann und darüber streiten sich die Geister, nach 50 Km die Radschrauben / Radmuttern nachziehen. Mit Drehmoment natürlich....

1. Markiere die Reifen auf dem Auto mit VL bis HR um sie nächstes Jahr richtig montieren zu können.

2. Kontrolliere die Laufrichtung der Winterreifen. Diese dürfen nicht falsch herum montiert werden. Es gibt auch Reifen ohne Laufrichtung. Bei denen steht Inside/Outside und keine Rotationsrichtung auf der Reifenwand. Falsch herum montiert besteht die Gefahr von Aquaplaning und bei Reifen ohne Laufrichtung erhöht sich der Verschleiß, sollten Sie im Jahr davor auf der anderen Fahrzeugseite montiert gewesen sein.

3. Die Reifen mit mehr Profil empfiehlt es sich für eine gleichmäßige Abnutzung auf der Antriebsachse in dem Fall die Vorderachse zu montieren. Reifen unter 4mm Profiltiefe sollten vor dem Schnee ersetzt werden.

4. Finde den Punkt am Schweller an dem du den Wagenheber ansetzen kannst. Es gibt eine Markierte Stelle an der das Blech dicker ist. Dort setzt du den Wagenheber an. Vergewissere dich, dass du dies auf ebenem Untergrund mit eingelegtem Gang, angezogener Handbremse tust und legen neben dem Wagenheber ein Rad zur Sicherheit unter falls der Wagenheber sich selbstständig macht.

5. Hebe den Wagen leicht an, damit das Rad noch am Boden aber leicht entlastet ist und löse die Radschrauben etwas. Danach hebst du das Auto an bis das Rad nicht mehr den Boden berührt und entfernst alle Radschrauben.

6. Reinige die Auflagefläche an Radnabe und Bremsscheibe und kontrolliere den Zustand der Bremse, der Feder und ob etwas ausgeschlagen ist.

7. Setze das andere Rad an und montieren es. Zieh die Radschrauben vor dem Ablassen möglichst fest an, damit sich die Felge beim endgültigen Festziehen mit 120NM nicht verklemmt.

8. Lasse das Fahrzeug fast ganz ab und ziehe das Rad mit einem Drehmomentschlüssel an. Wiederhole dies mit den restlichen 3 Rädern. Falls dein Auto hinten Trommelbremsen hast brauchst du dort nicht nach der Bremsanlage schauen. Trommelbremsen halten fast ein komplettes Aufkleben.

9. Korrigiere den Luftdruck der Reifen auf die Angaben in der Betriebsanleitung.

10. Ziehe nach einer Probefahrt die Räder erneut mit 120NM nach um zu kontrollieren ob sich etwas gelöst bzw gesetzt hat.

11. Falls irgendwelche Auffälligkeiten wie eine verschlissene Bremse zu Sehen war mache bei einer Werkstatt einen Termin für eine Reparatur aus.

12. Fahr zum Aldi und gönne dir ein Knoppers.

Die Reifen sollten Rund sein und passen.

Außerdem ist es immer eine gute Idee die Radmuttern / Schrauben mit ein wenig Kupferpaste einzuschmieren. Gehen sie beim nächsten mal besser ab. Oh, und, Anzugsdrehmoment beachten.


SpitfireMKIIFan  17.11.2018, 06:28
Außerdem ist es immer eine gute Idee die Radmuttern / Schrauben mit ein wenig Kupferpaste einzuschmieren. Gehen sie beim nächsten mal besser ab. Oh, und, Anzugsdrehmoment beachten.

Das ist eine fast schon gefährlich schlechte Idee, die Schraubverbindung beruht auf der Haftreibung zwischen den Auflageflächen von Rad und Nabe und der Haftung zwischen Mutter und Radbolzen. DIese mit Fett einschmieren, und die Schraubverbindung hält nicht mehr zuverlässig und kann sich lösen.

Wenn man sich ans vorgeschriebene Drehmoment hält und sowas wie einen Teleskop-Schraubenschlüssel nutzt, den jeder Baumarkt für nen Zehner hat, gibt es keine Radmuttern,d ie zu fest sind.

1
wollyuno  18.11.2018, 10:25
@SpitfireMKIIFan

ich schmier nur das gewinde,nicht den konus.locker ist mir noch nie eine geworden und mach das schon jahrzehnte.

1
Tuehpi  18.11.2018, 21:08
@SpitfireMKIIFan

Hört sich ja schön und äusserst professionell an was du da von dir gibst, ist aber Unsinn. Kupferpaste, oder auch "Heißschrauben-Compound", vermindert nicht die Haftreibung. Das Zeug ist tatsächlich für genau dieses Anwendungsgebiet.

1