Reifen gerissen,weil zu schnell in die Kurve reingefahren?
Guten Morgen liebe Freunde,
da ich mich für Autos interessiere und heute auf ein interessantes Bild von einem Freund auf Instagram gestoßen bin habe ich eine Frage an euch.
(das Bild ist auch dabei) wobei ich da nichts erkenne
der Freund meinte das sein hinterer Reifen(rechts) gerissen ist und er nicht mehr weiterfahren konnte.Ich frage mich wie das passieren konnte.
Muss auch erwähnen das er zügig in der Stadt unterwegs und in der Kurve nochmal Gas gegeben hat.Dann ist es auch passiert.
Liegt es an dem Reifen zB. Schlechte Qualität, wenig Luft oder einfach nur Pech .
Würde mich freuen falls Ihr ein paar Antworten für mich hättet.
Lg
7 Antworten
Continental Sportcontact 5?
Salue
Das Kurvenfahren ist nicht die Ursache dieses Schadens. Ein solcher Schaden entsteht, wenn beim Montieren des Reifens gemukst worden ist oder wenn einmal ein Gehsteigrand überfahren wurde.
Durch die Belastung in einer Kurve wurde dann der Schaden als Folge erst erkannt.
Tellensohn
Dankeschön für die Hilfreiche Antwort Tellensohn!
Bin kein Experte und das Foto reicht vielleicht nicht ganz.
Aber ich kann erst mal als Laie keine Beschädigung erkennen die dazu geführt hat. Sieht eher nach Pech aus. Aber so extrem Niederquerschnittsreifen sind für sowas auch besonders anfällig.
Deshalb hab ich bei meinem Auto die 17 Zöller genommen statt die 18 Zöller felgen.
Die 17er sind leichter, haben ein besseres Handling und die Gummis haben mehr Gummi. Sind somit robuster und komfortabler. Denn die 17er bei dem Auto hatten mit Reifen zusammen den selben Umfang wie die 18er mit reifen. Die bei den 18er waren speziell bei dem Auto einfach viel zu dünn. Nur Optik, kein Nutzen.
Es kommt nicht auf die größe der Felge an, sondern auf die dimensionen des gummis die auf diese Felge dürfen. Wohlgemerkt dürfen. Muss natürlich alles Tüv konform und eingetragen sein.
Nimm einfach keine so dünnen gummis.
Es gibt viele Faktoren. Er kann zuwenig Luft gehabt haben und dann kann dass reissen.
Welches Fahrzeug fährt der? Manche Fahrzeuge sind für solche Schäden anfälliger und andere nicht.
Hier treffen viele Faktoren aufeinander. Die Qualität der Reifen, Vorschäden, Sturzeinstellung des Fahrwerk und Schlaglöcher.
Es ist ein BMW Baureihe E60 und die Felgen sollten 18 oder 19 Zoll sein.
Die Reifen sehen auf jeden Fall sehr schmal aus.
Verstehe, erstmal danke für die Antwort .
Ich muss auch bald neue Reifen besorgen .
Mir gefällt das Optische zwar auch aber die Sicherheit geht immer vor für mich.
Ich habe derzeit 16 Zoll ,würde sich ein umstieg auf zB. 17 oder 18 Zoll lohnen oder reichen meine 16 Zöllchen und später neue Reifen mit zB. 235/50.