Reibekäse?
Hallo,
Ich bin Schwanger gerade in der 12SSW und 3 Tage.
Ich habe so Lust auf Spaghetti einfach nur mit viel Reibekäse.
Das habe ich schon immer gerne gegessen und immer mit viel Käse.
Nun hat mir meine Mutter aber mitgeteilt das man keinen Reibekäse in der Schwangerschaft essen darf.
Was würdet ihr sagen? Reibekäse ja oder nein?
Ich hab es solangsam echt satt klar möchte ich mein Kind nicht gefährden aber egal worauf ich lust habe erstmal muss geschaut werden ob es verzehrt werden darf.
Wieso solltest du den denn nicht essen dürfen?
Im Internet steht das bei dem reiben und verpacken in der Industrie Bakterien oder sowas daran kommen können oder sowas habs jetzt nicht mehr genau im Kopf
7 Antworten
Bei Schnitt- und Hartkäse, die nicht aus Rohmilch hergestellt sind, können Schwangere nach Belieben wählen. Werden sie für ein Gericht gerieben gebraucht, sollte der Käse frisch gerieben werden. Vorgefertigten Reibekäse sollten Schwangere nicht essen.
Also selber machen und alles ist gut 😉
Viel Erfolg, auch bei dem weiteren Schwangerschaftsverlauf.
P.S. ich bin immunsuppressiv und muss auch viel verzichten. Das Schlimmste daran ist aber Erdbeeren und Rumpsteak Englisch sind verboten 😭
Owei das ist natürlich schade.
Das mag vllt herbe klingen, aber das ist es nicht. Ich habe durch beiden Organe ein neues Leben bekommen. Gut, Krebs hatte ich auch davon, aber der ist nun weg. Die Transplantation hat (auch im Nachhinein) einige Nachteile, dennoch würde ich es immer wieder tun.
Think positive und achte immer auf die Gesundheit von Dir und Deinem Nachwuchs.
Ohje da hast du ja gesundheitlich schon einiges durchgemacht ich wünsche dir weiterhin viel glück das alles gut läuft und danke das werde ich tun. :D
Nun hat mir meine Mutter aber mitgeteilt das man keinen Reibekäse in der Schwangerschaft essen darf.
Damit hat sie recht.
Was würdet ihr sagen? Reibekäse ja oder nein?
Nein. Keinen Rohmilchkäse essen. Typische Käsesorten sind
- Camembert,
- Feta,
- Limburger,
- Raclette,
- Tilsiter und Roquefort
- Allgäuer Bergkäse,
- Allgäuer Emmentaler,
- Parmesan
- Gruyére.
Weichkäse und Käse mit Oberflächenschmiere wie Münster, Limburger, Harzer Roller, Handkäse und Tilsiter, egal ob aus Rohmilch oder wärmebehandelter Milch, wird werdenden Müttern nicht empfohlen. Das gilt auch für halbfesten Käse mit Blauschimmel wie Gorgonzola.
Eingelegten Käse oder Frischkäse aus offenen Gefäßen wie Feta, Kräuterquark oder Mozzarella sollten Schwangere ebenso stehen lassen wie vorgefertigten Reibekäse.
Quelle: https://landeszentrum-bw.de/,Lde/Startseite/wissen/rohmilchprodukte-nichts-fuer-schwangere
Alex
Reibekäse wird hierzulande nicht aus Rohmilch gemacht. Einzige Ausnahme wäre tatsächlich Parmesan.
Eben nicht, der wird meist aus Rohmilch gemacht. Bitte achte unbedingt vor dem Verzehr darauf, es MUSS draufstehen ob die Milch pasteurisiert ist oder nicht.
Wir kaufen sowieso schon immer nur Parmesan aus pasteurisierter Milch und jetzt wird sowieso noch mehr darauf geachtet.
Eine kleine Verbesserung: Feta darf verzehrt werden solange dieser einzeln verpackt und nicht aus rohmilch ist (d.h nicht die Metall dosen mit mehreren Käse Blöcken sondern die einzelnen viereckigen in plastik verpackten feta). Raclette Käse darf tatsächlich verzehrt werden wenn dieser Gründlich im Raclette oder Ofen geschmolzen (überbacken oder erhitzt) wurde das selbe trifft bei Camambert zu (beispiel: Ofenkäse).
Bergkäse und Emmentaler sind auch erlaubt genauso wie Tilsiter.
Parmesan ist auch erlaubt aber eben alles ohne Rinde.
Mozerella darf auch verzehrt werden genauso wie Kräuterquark.
Da ich eine Person bin die viel Käse isst habe ich dies alles bei meiner Frauenärztin abgeklärt nur bei dem reibekäse war ich mir unsicher da ich dies nicht nachgefragt hatte.
Sonst alles top die Sache mit dem reibekäse ist ein Rätsel da jede Quelle etwas anderes sagt.
Interessant, ich hab mich über alles informiert aber eine andere Quelle hier sagt reibekäse wäre inordnung ein Doktor Costa oder so
Der Grossteil des bei uns verkauften Hartkäses ist nicht aus Rohmilch (sondern aus pasteurisierter Milch) und kannst du somit problemlos essen. Das steht auch auf der Packung (also aus welcher Milch der Käse ist).
Bei Weichkäse (mit Schimmelrinde) ist es glaub wieder anders.
Nachtrag: Da meine Antwort offensichtlich nicht ganz korrekt ist (anhand anderer Antworten): Du kannst auch Hartkäse kaufen, den du essen darfst, und dann reibst du ihn selber.
Es kommt darauf an, aus welchem Käse der "Reibekäse" hergestellt worden ist. Die Wärmebehandlung kann die Milch betreffen (wenn pasteurisierte Milch zur Käseherstellung verwendet worden ist) oder die Käseherstellung selbst. Letztere gleicht nicht der Pasteurisierung.
Aber trotzdem - verpackten Reibekäse dürfen Sie in der Schwangerschaft essen.
von Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa am 20.05.2015
https://m.rund-ums-baby.de/ernaehrung_schwangerschaft/Reibekaese_10066.htm
Vielen Dank für diese Hilfreiche Antwort.
Ja welche Käse Sorten usw ich essen darf und welche nicht weiß ich zb ist Camembert tabu aber ofenkäse darf man essen weil der ja dann im Ofen schmilzt.
Dann bin ich mir etwas sicherer danke
Natürlich darf man Reibekäse essen, der besteht nicht aus Rohmilch. Mahlzeit.
Owei das ist natürlich schade.
Ich danke dir ich hoffe auch das alles gut gehen wird da ich erst relativ jung bin (16).
Ich werde jetzt einfach etwas reibekäse essen und in Zukunft selbst reiben ich hab jetzt mehrere Quellen und Seiten aufgerufen und überall steht was anderes manche sagen ja manche nein ich machs jetzt einmal und danach reibe ich selbst.
Danke für die Antwort