Regelmäßig: Verschiedene Bedeutungen?

5 Antworten

Rein rational und mathematisch hast Du Recht. Aber gemeint ist damit wohl schon, dass Du mindestens 1 x in der Woche Sport treibst. Umgangssprache ist nicht exakt sondern "fuzzi"/ "unscharf", d.h. man kann keine genaue Grenze angeben, ab der es nicht mehr "regelmäßig" im Sinne und der Absicht des "Senders" einer solchen Aussage ist.

Ja, die Zeit ist in diesen Kontext nicht begrenzt. Auch etwas alle 10 Jahre zu machen kann eine Regelmäßigkeit sein

Und was ist, wenn du dir regelmäßig alle 30 Jahre die Zähne putzt? Dann wird es wohl bei maximal einem Mal bleiben, weil dir möglicherweise schon vor dem ersten Mal alle Zähne ausgefallen sind.

Das wäre schon sehr rabulistisch und einmal in 10 Jahren würde m.E. nicht der Definition von Sport entsprechen.

dann belügt man sich selbst.