Redoxreaktion ausgleichen?
Hi, kann jemand irgendwas in der Gleichung wegkürzen. Der Lehrer kriegt es selbst nicht mehr hin.
Danke schon mal
1 Antwort
Zuerst: Es sind H(+). Protonen. Keine einzelnen Wasserstoff-Atome!
Dann verstehe ich nicht, warum nur ein Ethanol-Molekül einbezogen wird. Das Dichromat "frisst" sechs Elektronen, vollkommen richtig erkannt... dann sollte man auch Reaktionspartner haben, die sechs Elektronen liefern. Da ein Ethanol-Molekül nur zwei Elektronen liefert, müssen es halt drei davon sein. Statt einfach nur zu behaupten, dass die Elektronen schon irgendwoher kommen werden.
Aber wenn man's unbedingt so machen will, wäre folgendermaßen zu kürzen:
- links 6 Elektronen, rechts 2 Elektronen: Du kannst zwei wegkürzen, hast damit links noch vier und rechts keins mehr.
- links 14 Protonen, rechts 2 Protonen: Du kannst zwei wegkürzen, hast damit links noch 12 und rechts keins mehr.
Sprich:
C2H5OH + Cr2O7(2+) + 4 (e-) + 12 H(+) ---> C2H4O + 2 Cr(3+) + 7 H2O
Wenn euer Lehrer sich so gut selbst verwirren kann, wird es deinem Lernerfolg wahrscheinlich nicht schaden, dir die Erklärung hier nochmal genauer anzuschauen.