Wie stelle ich die Gleichungen für die Oxidationszahlen auf?
c) Entscheidet, ob es sich bei den folgenden drei Reaktionen um Redoxreaktionen handelt.
Stellt dazu die OZ auf!
Handelt es sich um eine Redoxreaktion, erstellt die beiden Teilgleichungen und die
Gesamtgleichung nach dem Schema.
1. 2Al(s) + Fe₂03 (s) →2Fe(s) + Al₂O3 (s)
2. AgNO3 (aq) + NaCl(aq) → AgCl (s) + NaNO 3 (aq)
2 Antworten
Ihr hattet sicher die Regeln für die Ox-Zahlen im Unterricht (Elemente immer 0, ungeladene Verbindungen in der Summe 0, Sauerstoff in Verbindungen meistens +2, etc.). Die einfach anwenden und wenn du siehts, dass es eine Änderung der Ox-Zahlen von der Edukt auf die Produktseite gibt dann handelt es sich um eine Redox-Reaktion.
Mvg
Die Oxidationszahlen werden nach einem bestimmten Verfahren festgelegt, vielleicht mit manchen Varianten, nicht durch eine Gleichung.
Wenn sich OZ bei der Reaktion ändern, handelt es sich um eine Redoxreaktion, und dann sollst du die Teilgleichungen aufstellen und zusammenfassen.