Rede zum Geburtstag halten?
Meine Tochter wird 30 Jahre alt und hat schon einiges erreicht in ihrem Leben. Auch ging sie schon durch nicht so erfreuliche Zeiten durch. Nun feiert sie mit ca 60 Leuten ihren Geburtstag und ich überlege, ob ich eine kurze Zusammenfassung als Rede von ihrem Leben erzählen soll. Ich bin mir nicht ganz schlüssig. Was meint Ihr?
6 Antworten
Hallo, das ist eine schöne Idee!
Mein Vorschlag dazu wäre: Nicht zu sehr Lobeshymne auf Deine Tochter (ich habe das in anderem Zusammenhang mal erlebt, und der Gelobte hat sich dabei so schrecklich gefühlt, wie es den Gästen peinlich war, darum schreibe ich das überhaupt). Sondern eher mit viel Dankbarkeit. Da kann man die Gäste auch mit einbeziehen, einige vielleicht namentlich, aber dann auch pauschal „alle, die heute hier sind“ - so vielleicht.
Und lustig, zumindest am Anfang und am Schluss, das kommt auch gut an.
Viel Freude!!
Vieleleicht nicht alles exakt benennen, unangenehme Dinge eher verblümen...
Danke für deine Antwort, klar ist natürlich das ich sehr persönliche Dinge nicht ansprechen werde, ebenso wenig Sachen, die ihr peinlich sein könnten.
Du scheinst mit Recht sehr stolz auf deine Tochter zu sein. Vielleicht solltest du deine geplante Rede eher humorvoll halten. Nicht sentimental und das Negative eher kurz antippen.
Das ist ganz mein Ding!
Ich habe immer schon gerne zu Geburtstagen eigene Gedichte gemacht und vorgetragen. Sie bezogen sich stets auf das Geburtstagskind und sein Leben!
Das kam stets gut an!
Max. 5 kurze Sätze, die einfach nur Freude ausdrücken! Freude darüber, dass es sie gibt, dass sie eine tolle Frau ist, liebenswert, ... tja, und da hört es für mich schon auf. Andere mögen ja für Attraktivität und berufliche (finanzielle) Erfolge gelobt werden wollen, ich würde nur Wert auf die sozialen Fähigkeiten legen. Wenn 60 Leute kommen, um mit ihr zu feiern, dann sollte sie ja beliebt sein. Oder es kommen eben Schmarotzer.