Recht auf Umtausch statt Rückerstattung bei defekter Aktionsware?

2 Antworten

Von Experte Margita1881 bestätigt

Du hast ein gesetzliches Recht auf Gewährleistung. Bzw. der Verkäufer hat die Gewährleistungspflicht.

Allerdings darf der Verkäufer selbst entscheiden, ob er das Produkt repariert oder austauscht. Erst wenn das misslingt hast du das Recht auf ein Rücktritt vom Kaufvertrag.

ALLERDINGS

Black Friday ist noch nicht lange her. Du hast laut Fernabsatzgesetz ein uneingeschränktes 14-tägiges Widerrufsrecht.

An deiner Stelle würde ich also dieses in Anspruch nehmen.


schleicher66 
Beitragsersteller
 10.12.2024, 12:37

Vielen Dank deine Antwort! Wenn ich von meinem Widerrufsrecht Gebrach machen würde, dann würde ich ja mein Geld zurückbekommen, aber eben das möchte ich nicht, sondern lieber eine Reparatur oder einen Austausch. Da die Bewertungen für diesen Beamer nicht nur auf Amazon sehr positiv sind, hoffe ich einfach, ein "Montagsgerät" erwischt zu haben.

TheQ86  10.12.2024, 12:39
@schleicher66

Ja, das geht natürlich. Du hast jedes Recht auf Nacherfüllung zu pochen, das hat mit Kulanz, wie der Verkäufer sagt, nichts zu tun.

Du kannst beim Verkäufer einen defekten Artikel reklamieren, und die Reparatur oder eine Neulieferung als Ersatz fordern. Der Verkäufer könnte nur dann eine Reparatur oder Neulieferung ablehnen, wenn dies für ihn mit unverhältnismäßig hohen Kosten einher gehen würde. Davon ist in Deinem Fall wohl nicht auszugehen.

Also trete dem Verkäufer gegenüber massiv auf.


schleicher66 
Beitragsersteller
 10.12.2024, 12:40

Herzlichen Dank für deine Antwort! Das hatte ich auch genau so gehofft. Mich wunderte nur, dass bei Amazon diese Option nach dem Kauf nicht vorgesehen ist, aber vermutlich, weil ich die Forderung nach Reparatur oder Ersatz nur mit dem Hersteller direkt klären kann.