Recht auf Umtausch statt Rückerstattung bei defekter Aktionsware?
Hallo zusammen, ich habe beim Amazon Black Friday einen Videobeamer gekauft. Da im Zuge der Einrichtung eine Taste auf der Fernbedienung ohne Funktion blieb, wurde mir nach div. Chats mit dem Service eine neue Fernbedienung zugesandt - ohne Erfolg. Das heißt: Der Beamer selbst ist defekt. Da ich laut Amazon den Beamer direkt vom Verkäufer erworben habe, und Amazon nur den Versand übernommen hat, bietet mir Amazon keinen Umtausch an, sondern nur die Option, den Beamer zurückzusenden und dafür den Kaufpreis erstattet zu bekommen. Dann könnte ich den Beamer neu bestellen. Will ich aber nicht, weil er nun satte 500 € mehr kostet.
Nun will die Service-Mitarbeiterin bis heute Abend eruieren, ob man "aus Kulanz" auf meinen Wunsch eingehen kann und mich dann anrufen.
Habe ich nicht ein gesetzliches Recht auf eine Nachbesserung im Sinne einer Reparatur oder Austausch des Geräts? Kennt sich hier jemand damit aus und kann mir im Idealfall die konkrete gesetzliche Regelung dazu nennen? Das würde mir sehr helfen, als Käufer entschlossen auf einen Umtausch pochen zu können.
Vielen Dank im Voraus!
2 Antworten
Du hast ein gesetzliches Recht auf Gewährleistung. Bzw. der Verkäufer hat die Gewährleistungspflicht.
Allerdings darf der Verkäufer selbst entscheiden, ob er das Produkt repariert oder austauscht. Erst wenn das misslingt hast du das Recht auf ein Rücktritt vom Kaufvertrag.
ALLERDINGS
Black Friday ist noch nicht lange her. Du hast laut Fernabsatzgesetz ein uneingeschränktes 14-tägiges Widerrufsrecht.
An deiner Stelle würde ich also dieses in Anspruch nehmen.
Ja, das geht natürlich. Du hast jedes Recht auf Nacherfüllung zu pochen, das hat mit Kulanz, wie der Verkäufer sagt, nichts zu tun.
Du kannst beim Verkäufer einen defekten Artikel reklamieren, und die Reparatur oder eine Neulieferung als Ersatz fordern. Der Verkäufer könnte nur dann eine Reparatur oder Neulieferung ablehnen, wenn dies für ihn mit unverhältnismäßig hohen Kosten einher gehen würde. Davon ist in Deinem Fall wohl nicht auszugehen.
Also trete dem Verkäufer gegenüber massiv auf.
Herzlichen Dank für deine Antwort! Das hatte ich auch genau so gehofft. Mich wunderte nur, dass bei Amazon diese Option nach dem Kauf nicht vorgesehen ist, aber vermutlich, weil ich die Forderung nach Reparatur oder Ersatz nur mit dem Hersteller direkt klären kann.
Vielen Dank deine Antwort! Wenn ich von meinem Widerrufsrecht Gebrach machen würde, dann würde ich ja mein Geld zurückbekommen, aber eben das möchte ich nicht, sondern lieber eine Reparatur oder einen Austausch. Da die Bewertungen für diesen Beamer nicht nur auf Amazon sehr positiv sind, hoffe ich einfach, ein "Montagsgerät" erwischt zu haben.