Rechnung bild?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Antwort ist 73.

Hexe ist 15, Zauberstab 7, Besen 3, weil in der Mitte sind zwei Besen, also 4 Besen mal 3 sind 12.

Also Besen 3 plus Hexe (minus Besen und Zauberstab also 15 minus 7 minus 3 sind 5), also 3 plus 5 mal Zauberstab 7,aber sieht sind 2 Zauberstäbe also 7 x 2 also 14. Also 3 plus 5 mal 14. Punkt vor Strich also 14 mal 5 sind 70 plus 3 sind 73.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Obere Reihe: drei Feen plus Stab plus Besen = 45, also eine Fee + Stab + Besen = 15

Mittlere Reihe: drei Stäbe = 21, ein Stab = 7

Untere Reihe: vier Besen = 12, ein Besen = 3

Folglich: Fee = 15 - 7 - 3 = 5

Ergebnisreihe: Besen + Fee x Stab = 3 + 5 x 7 = 3 + 35 = 38 (Punkt- vor Strichrechnung)


Sarah767 
Beitragsersteller
 14.04.2020, 17:54

Nope es muss 73 rauskommen hahahaha denn guck 3 + (5×14) = 73

Also Hexe =5 weil ich den Stern und den Besen abgezogen hab den die fest hält 

Besen 3 , weil einer im Bild doppelt zu sehen ist also 12/4 

Stern 7, denn 21/3 =7

Und unten ist der Stern auch nochmal doppelt da also 2x7=14

Obere Reihe: drei Feen plus Stab plus Besen = 45, also eine Fee + Stab + Besen = 15

Mittlere Reihe: drei Stäbe = 21, ein Stab = 7

Untere Reihe: vier Besen = 12, ein Besen = 3

Folglich: Fee = 15 - 7 - 3 = 5

Ergebnisreihe: Besen + Fee x Stab = 3 + 5 x 2x7 = 3 + 70= 73 (Punkt- vor Strichrechnung)


Sarah767 
Beitragsersteller
 14.04.2020, 17:54

Jetzt ist es richtig hahahha

Drei Hexen entsprechen 45. Eine Hexe entspricht also 45/3=15. Ein Stab entspricht sieben und ein Besen entspricht vier. Addiert man die Wertigkeiten kommt man auf 15+7+4=26.


Sarah767 
Beitragsersteller
 10.04.2020, 01:02

Nein die lösung lautet

3 + (5×14) = 73

Also Hexe =5 weil ich den Stern und den Besen abgezogen hab den die fest hält 

Besen 3 , weil einer im Bild doppelt zu sehen ist also 12/4 

Stern 7, denn 21/3 =7

Und unten ist der Stern auch nochmal doppelt da also 2x7=14

miguel2102  10.04.2020, 01:06
@Sarah767

ich denk nicht das der besen und sternstab als doppelt zählen soll. Wäre es so wurde es deutlich gemacht werden

Sarah767 
Beitragsersteller
 10.04.2020, 02:54
@miguel2102

Nein die lösung ist 73 hahahaa so muss die Lösung lauten. Nicht weil cih es so sage sondern es is so hahaha

Die Zeichnungen sind miserabel. Wer sagt denn, dass in der zweiten Reihe die Sterne nicht direkt von vorne und in der 4. Reihe unten rechts perspektivisch von rechts oben gezeichnet sind?

Da ich weiß, wie Aufgabensteller ticken, komme ich natürlich auch auf 73. Die Aufgabenstellung ist meiner Meinung nach aber nicht sauber (siehe mein Eröffnungs-Satz)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung