Rechenversuch: Wie sehr bewegt sich die Erde, wenn ich hochspringe?

7 Antworten

Hallo ChuckLeChuck,

nein, das funktioniert nicht.

Die Erde kann aufgrund des Impulserhaltungssatzes nur durch eine von außen einwirkende Kraft eine Bahnänderung oder eine Bewegungsänderung erfahren. Du bist aber Teil des Systems.

Richtig ist zwar: In dem Moment, in dem Du hochspingst, übst Du eine gleichgroße Kraft auf die Erde aus.

Nur leider gilt das auch für die anziehende Gravitationskraft, die die Erde inderselben Weise wieder zurückholt, wenn Ihr gleich danach wieder aufeinander zu fallt.

http://de.wikipedia.org/wiki/World_Jump_Day

Aber die Vorstellung ist nett. =)

Grüße

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom in Physik, Schwerpunkt Geo-/Astrophysik, FAU

Das ist kein Linearer zusammenhang der Massen...das ganze geht mit 1/r^2....berechne die mittlere Kraft....geteilt durch die Masse erhältst du die mittlere Beschleunigung....dann mal Fugzeit....und du hast du die ungefähre bewegung...füer genauer muss man integrieren weil F ja je nach Höhe anders ist....

Man kommt nicht hoch genug um den Effekt nutzen zu können. In der Höhe ist man noch innerhalb der Atmosphäre und der Schwerkraft der Erde die immer ins Zentrum weist. Somit bewegt man sich unbemerkt mit der Erde mit. Erst im All kann eine Sonde dem entgehen und die Erde dreht sich unter ihr weg.

du bleibst an Ort und stelle weil du noch im System Erde bist, daher würde wenn du 10 Minuten schwebst du immer noch an der selben Stelle schweben...

Deine Berechnungen sind prinzipiell richtig.