RC Nitro Kraftstoff wo bekommt man den her?

2 Antworten

Von Experte JochenOWL bestätigt

Also ...

  • Nicht versendet werden darf der Kraftstoff, weil das Methanol darin ziemlich giftig ist. Die Abgabe darf deshalb nur durch berechtigte Personen erfolgen, und muss im Giftbuch protokolliert werden. Das der Empfänger über 18 sein muss und sich vor Ort mit dem Personalausweis ausweisen muss, nur der Vollständigkeit halber.
  • Des Weiteren ist seit einiger Zeit der Nitromethan Gehalt auf 16% beschränkt nur das ist eine EU Regelung. Die aber mit der Methanol an sich nichts zu tun hat.

Im Ergebnis stimmt das aber. Der Versand an Endverbraucher ist in Deutschland verboten. Wenn jemand Versand anbietet, dann nur an Personen die einen "Giftschein" haben. Im Laden verkaufen aber tatsächlich immer weniger Modellbaugeschäfte Methanol Sprit.

Falls Du das Glück hast in der Nähe von Braunschweig zu wohnen, versuch's bei HEMPEL Modellflugwelt. Ich weiß aus zuverlässiger Quelle das da Optifuel OTPIMIX RC Car Sprit mit 16% Nitor am Lager ist 1l für 15,90 € (Personalausweis nicht vergessen).

Ich kenne mehrere Leute, die, wegen der von dir geschilderten Probleme, nach Alternativen gesucht haben.

Wer es sich einfach machen will, verwendet "Aspen 2 T" (siehe erster Link, gibt es manchmal auch im Baumarkt).

Wer lieber selber mischt, verwendet das hochdrehzahlfeste, vollsynthetische RAVENOL (zweiter Link, was überragende Schmiereigenschaften hat und besonders aschearm verbrennt) in Verbindung mit Super Plus oder Ultimate.

Und wer das legendäre Rennöl auf Rizinus-Basis verwenden will (dritter Link) mischt es 1 : 20 mit Super Plus oder Ultimate.

Übrigens sind die RAVENOL-Öle im Vierliterkanister günstiger.

LG und gutes Neues Jahr.

https://sonderkraftstoff24.de/sonderkraftstoff/aspen-2t-sonderkraftstoff

https://www.ravenol-shop.de/2-takt-oel/ravenol-roller-vollsynthetisch

https://www.ravenol-shop.de/2-takt-oel/ravenol-racing-castor-2t

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Motorradfahrer und "Schrauber"

veronicameyso 
Fragesteller
 02.01.2024, 11:25

naja aber ich kann doch nicht super plus in das rc auto packen😅

0
JochenOWL  02.01.2024, 12:08
@veronicameyso

Das Problem ist, dass Nitromethan - ab einem gewissen Nitromethan-Anteil - nicht mehr erhältlich ist und im Versandhandel schon garnicht.

Ich selber habe keine RC- Fahrheuge und weiß nur aus Erzählungen, dass man nach Alternativen gesucht hat.

Nitromethan solltest du aber im Fachhandel bekommen.

Wie du aber dem anhängenden Link entnehmen kannst, hat man wohl mit Super Plus und einem hochwertigen Öl, gute Erfahrungen gemacht.

https://rc-car-online.de/de-tippstricks_look.html&tipp=2?standardseite=3

0
veronicameyso 
Fragesteller
 02.01.2024, 12:13
@JochenOWL

ja, jedoch sind das 1:5er fahrzeuge. die haben dann schon nen motor von nem kinderquad kann man fast sagen. aber bei den kleinen dingern (1:10) funktioniert das leider nicht..

0
mloeffler  02.01.2024, 12:41
@veronicameyso

Die normalen kleinen Methanol Motoren in RC-Cars sind überhaupt nicht für den Betrieb mit Benzin ausgelegt. Das funktioniert einfach nicht und macht auch einiges kaputt.

  • Da diese Methanolmotoren von einer Glühkerze und nicht von einer Zündkerze gezündet werden, laufen sie überhaupt nicht mit Benzin.
  • Da die Dichtungen und Schläuche auf Methanol und nicht auf benzin ausgelegt sind, gehen sie beim Kontakt mit Benzin kaputt.

Bei einem Glühzünder der versehentlich mit Aspen o.ä. betankt wurde muss man anschließend alle Schläuche wechseln häufig auch den Tank, auf jeden fall aber die Glühkerze. Außerdem muss Motor und Vergaser gründlich von Benzin- und Öl- Resten gereinigt werden. Das Öl welches zur Mischung mit Benzin geeignet ist mischt sich nicht ordentlich mit Methanol.

Also

Bitte nicht ausprobieren !!!

1
JochenOWL  02.01.2024, 14:01
@veronicameyso

Ich habe meine Infos von einem guten Bekannten - Dipl.Ing. und Feinmechanikermeister, der schon, als Hobby, alle seine Modelle seit vielen Jahren komplett selber baut.

Er verwendet RC-Benzinmotoren und aus deiner Frage ging nicht klar hervor, ob dein RC einen Methanol- oder einen Benzinmotor hat.

Oder einen Motor, der für beide Kraftstoffe geeignet ist

Wenn es ein Modell mit Glühkerze und nicht mit Zündkerze ist, dann liegt natürlich @mloeffler mit seiner fachlich guten Beschreibung richtig.

Aber wie du unter dem Link in einem RC-Forum lesen kannst, diskutiert man dort über mögliche Kraftstoffe, wobei dort von Super 95, über Aspen bis zu Ultimate alles vertreten ist....

In der Betriebsanleitung sollte jedoch stehen, welchen Kraftstoff der Hersteller vorschreibt und natürlich musst oder solltest du dich daran halten.

LG

https://www.rc-network.de/threads/benzin-motoren-welcher-treibstoff.648952/

1