Raus aus der Pflege?
Hallo alle zusammen,
ich bin seit 5 Jahren Examinierte Altenpflegerin. Meine aktuelle Stelle nennt sich Nachtwachenkoordinator in Vertretung für die PDL.
Hauptsächlich regel ich Ausfälle, mache die Betten Koordination, helfe in den Lagerungsrunden auf allen Stationen, löse Pausen ab, kümmer mich um Konflikte, mache die Betten fahrten und versorge die ESTA Station (wenn sie auf ist) und das halt alles im Nachtdienst.
Ich merke jedoch das ich so langsam an meine Grenzen komme. Nach alternativen mit dem gleichen verdienst von ca 3000€ netto suche ich schon lange.
Natürlich möchte ich nicht nochmal eine Ausbildung machen. Da ich alleine Lebe und meine laufenden Fixkosten sich nun mal auch nicht von alleine bezahlen.
In meiner Umgebung gibt es jedoch keine Person, die denn Schritt schon gegangen ist zu wechseln oder neu angefangen hat. Also habe ich auch keinerlei Erfahrungsberichte von anderen Personen.
Der PDL / meiner Leistung sind meinen persönlichen Bedürfnissen und meine Gesundheit nicht wichtig. Immer wieder wird nur gesagt das es doch bald besser wird und man muss da einfach durch. Aber jeder der in der Pflege arbeitet weiß genau das es nie wieder besser wird und mittlerweile jede zweite pflegekraft mit Burnout und körperlichen Leiden zu kämpfen hat.
Daher wende ich mich jetzt hier an diese Plattform.
Wenn ihr Erfahrungen habt und jetzt den weg raus aus der Pflege geschafft habt. Dann schreibt mir doch gerne. Schreibtbmir gerne eure Erfahrungen. Mich würde auch interessieren welche Anlaufstellen für eine Beratung gibt? Welche andere Berufe kann ich mit meinem Examen machen? Welche quereinsteiger Berufe es gibt?
Ich freue mich auf eure Nachrichten.
Danke euch und bleibt gesund!🙂
4 Antworten
Bei einem Nettoverdienst von 3000.-€ bei Steuerklasse 1 ist das schon schwierig.
Die einzige Chance sehe ich in der Fort- und Weiterbildung und den Aufstieg in die Pflegedienstleitung. Das wird ohne den Wechsel des Arbeitgebers auch nicht unbedingt leicht. Aber ein Wechsel des Arbeitgebers sehe ich heutzutage in der Branche nicht mehr als Problem.
Die Arbeitgeber meiner Frau geben sogar ein Handgeld von 1000.-€ beiAnwerbung von Pflegekräften und 3000.-€ bei Anwerbung von Ärzten. Das ist ein schnell wachsendes SAPV.
Es gibt voll finanzierte Umschulungen von der Bundesagentur für Arbeit oder der Rentenkasse zum Beispiel. Dort müsstest du ärztlich nachweisen, dass du psychisch nicht mehr dazu in der Lage bist, deine aktuelle Beschäftigung zu verrichten.
Dort kannst du mal nachfragen und einen Termin vereinbaren. Bei der BA werden auch Testungen etc. durchgeführt.
Du hast Berufspraxis vorzuweisen, das ist was wert. Vielleicht könnte es in einem verwandten Beruf klappen.
Wenn du Reisebereit bist kann ich dir Zeitarbeit empfehlen .
Ist zwar kein Schritt aus der Pflege aber macht den Beruf deutlich angenehmer .
Man wird nicht mit heiminternen Problemen zugeschüttet, man macht seinen Dienst und geht wieder ohne das ganze Drumrum und der Verdienst ist deutlich höher .
Mach ich seit 7 Jahren und würde mich im Leben in keinem Heim mehr fest anstellen lassen .
Danke für deine Antwort.
Natürlich ich hatte ich mir das schon mal angeguckt und sogar ein Bewerbungsgespräch gehabt.
Jedoch merke ich das die generelle Pflege keine Option ist. LEIDER!
Denn Schritt aus dem Altenheim habe ich schon nach meiner Ausbildung gemacht. Gott sei Dank. Ich arbeite im Krankenhaus und übernehme die Aufgaben der PDL + einer erst Einschätzung Station + ich bin auch noch springer für das ganze Haus + ich kümmere mich um die neuaufnahmen bzw über die Betten situationen.
Im Heim habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Ich würde mich auch niemals in ähnlichen Häuslichen Situationen oder im Heimen bewerben.
Aber danke dir! Das tut gut auch mal mit einer neutralen Person brainstorming zu machen.
Ich weiß nicht, wie alt du bist. Unter 40 würde ich dir ein Studium zu Sozialpädagogik oder Vergleichbares empfehlen. Aufgrund deiner Berufserfahrung schaffst du das mit links. Es gibt ja auch da verschiedene Fachrichtungen und Möglichkeiten 8z.B. Duales Studium).
Das die BA sowas macht wusste ich noch nicht. Hört sich erstmal interessant an. Ich werde mich mal erkundigen!
Vielen Dank für die Antwort!