Rauhfaser Weiss und Grau,gleicher Farbton?
Moin,ich habe vor kurzem eine wohnung übernommen und da war schon vom vormieter alles tapeziert und gestrichen worden. Eine grosse wandseite wurde mit rauhfaser tapeziert und weiss gestrichen,die andere seite wurde mit einer mustertapete tapeziert. Nun ist es das ich die mustertapete jetzt abmachen will und auch rauhfaser tapeziere,und wenn alles fertig ist will ich eine schöne aprikosfarbe auf beiden seiten streichen. jetzt meine frage. die andere seite ist mit rauhfaser tapeziert und wurde damals weiss gestrichen. die andere seite habe ich mit rauhfaser tapeziert und die rauhfaser sind grau. wie ist es wenn ich jetzt die weissgestrichene rauhfaser mit der aprikosfarbe streiche und die graue ungestrichene rauhfaser mit der aprikosfarbe streiche,kommt da die gleiche aprikosfarbe raus oder wird die etwas anderster? oder muss ich die grauen auch erst weiss streichen,trocknen lassen und dann die aprikosfarbe streichen damit es gleich wird?
8 Antworten
Es kann passieren, dass es Unterschiede gibt. Ich würde die Flächen alle einmal durch rollen mit weiß oder mit deinem Wunschton und nach dem Trocknen ein zweiten Anstrich machen.
Das gibt keinen Farbunterschied.Sieht aber optisch besser aus,wenn die Wände 2x gestrichen werden.
wenn du gutdeckende Farbe verwendest ist das kein Problem, notfalls eben zweimal drüberstreichen
Des ist eine Aprikosfarbe von Schöner Wohnen,nicht gerade billig :)
die ungestrichene sollte einmal mit weißer farbe gestrichen werden ,, sonst wird der ton APRICOT ungleichmäßig reflektiert .
die getönte farbe müßte sonst ohnehin zweimal gestrichen werden ( Preisfrage)- damit die stöße verdeckt werden .