Rauhfaser streichen? Ist Alpina Raumweiss gut?
Hallo.. ich weiss es gibt vieleee diskussionen schon daruber aber bin mir immer noch nicht so sicher. Wollen erstmal Rauhfaser tapezieren danach naturlich schön ordentlich streichen.. manche räume bleiben weiss und andere werden farblich gestaltet. Nun jtzt die Frage: bei Obi ist Alpina Raumweiss 8L im Angebot fur nur 12.99€.( laut beschreibung fur 45qm) Aber im Internet ist Alpina nicht so beliebt :S komisch eig. Ist ja auch eine marke:S naja würdet ihr es mir empfehlen ? Wir haben hier Obi ,Max bahr und Hellweg in der nähe aber es gibt ja tausende arten und marken... welches wurdet ihr mir denn noch raten sollte tropfgehemmt und wachbeständigt sein und naturlich nicht teuer! Die wohnung ist 77 qm groß. Vieleeeeen vielen dank im voraus...
5 Antworten
Hi. Der Preis der Farbe wird bestimmt von der Qualität des Bindemittels und der des verwendeten Pigmentes. Qualität des Bindemittels sagt Dir, ob die Farbe gut abbindet und was sie danach aushällt. Deswegen gibt es die Nassabriebsklassen (1 = Hoch scheuerbeständig | 2 - Scheuerbeständig | 3 = Waschbeständig | 4 = Wischbeständig). Das Pigment ist mindestens genau so wichtig, vorallen eben die zugesetzte Menge und die Kombination des Pigments. Dazu gibt es für Dich die Angabe der Deckkraftklasse (1 ist wieder sehr Gut und 3 eher weniger Gut). Diese Angabe sind Objektiv gemessen und sollen Dir sagen was du da eigentlich im Eimer hast. Da ja jeder Farbhersteller immer schreibt: Gute Deckkraft, Schneeweiß, Dünnschichtig. Durch diese Klassifizierungen kann man sich jetzt selbst zurecht finden.
Alpina Raumweiß hat: Nassabriebbeständigkeit: Klasse 3 und Deckkraft: Klasse 2. Das sind mittelmäßige Werte. Feuchter Lappen an der Wand um frische Marmelade wegzuwischen geht. Aber eine angetrocknete Marmelade aber muss gescheuert werden, da hast du dann einen weißen Schwamm mit Wandfarbe in der Hand. Deckkraft wird für neue Rauhfaser evtl. ausreichen. Erwartet aber kein Schneeweiß, denn mit 10Litern auf 55m² habt Ihr einen enormen Verbrauch, da wird viel Gips und Kalk in der Farbe sein, billige Weißpigmente, damits halt doch noch deckt :) Wenns um den Weißgrad nicht geht und Ihr nicht soooo sauber tapeziert, nehmt Sie, denn Sie füllt mit Ihrem Pigment unsaubere Stöße super aus :)) Interessant zu Wissen: Alpinaweiß kommt von Caparol, Europas größtem Farbhersteller. Ach ja, die Angabe, Spritzgehemmt würde ich nicht sonderlich beachten, die ist genauso subjektiv und da bei schnellem rollen jede Farbe ordentlich spritzt, einfach Schmuddelklamotten anziehn und los :) Und, fast geruchslos sind inzwischen alle Disperionen.
Viel Spaß :)
Dort habe ich die Klassifizierung der Farbe gelesen: http://www.obi.de/decom/product/Alpina_Raumweiss_Innenfarbe_10_l/8952392?WT.srch=1&WT_mc_ID=GA_PLA&RefID=SEM_PLA
Hallo, Alpinaweiss ist eine Dispersionsfarbe und genauso Luft/Feuchtigkeits-undurchlässig wie Latex :) Wenns was Feuchtigkeitsregulierendes / Atmungsaktives sein soll, dann definitiv Mineralische / Silikat / Kalk-farbe. Zudem sind die Farben noch für Allergiker geeignet da hoher Anteil an natürlichen Inhaltsstoffen und beugen etwas gegen Schimmel vor da sie ihrer Eigenschaft nach alkalisch sind. Sorry auch wenns nicht gefragt war :)
zur Frage: Na klar ist Alpinaweiss wieder überstreichbar, mit jeder Art Dispersionsfarbe (normale Wandfarbe). Und das einzige was Dir passieren kann mit Alpina ist: Du musst mehrmals streichen und/oder der Farbton ist Dir nicht weiß genug.
Sorry für das lange getexte, aber ich mach den ganzen Tag nichts andres als Farbe verkaufen :)
Ah im gegensatz bin ich sehr dankbar fur die ausführlichen antworten :) ich war heute bei obi und der verkaufer hat auch gesagt dass alpina nicht weiss genug ist. Soll auch nicht gut deckend sein deswegen hat er mir die hausmarke empfohlen arktis weiss o.s.ä soll 1.klasse sein. Was würdest du mir denn so empfehlen :)) wichtig ist es dass es scheuer odet waschbestandig ist.
Wenn Du sicher gehen möchstest, kost Dich das jedenfalls mehr als Alpina Raumweiß. Wenn das für Dich in Ordnung geht, wieso nicht das Polarweiß das Dir der Verkäufer angeboten hat. Achte einfach darauf wie die Deckkraftklasse und Nassabriebsklasse ist. Des Preis von 40 € auf 12 Liter deutet schonmal auf besseren Inhalt. Bei mir im Laden kost eine gute Farbe 12,5L / 54€. Ein sehr gute 85€. Du solltest auch im Hinterkopf behalten, das eine bessere Farbe dünnschichter ist und Du deshalb deine Rauhfaser öfters überstreichen kannst weil das Korn nicht so schnell "zugeschlemmt" wird :) D.h weiter, das Du sauber tapezieren musst, weil die Farbe schlechte stöße an der Tapete nicht füllt und die nach dem Streichen sichtbar bleiben :) Grüße
Alsooo ich war heute bei obi und hab da mal nachgefragt.. alpina raumweiss soll doch nicht so gut deckend und qualitativ sein. Und es soll auch kein schönes weiss sondern eher graulich sein! Deswegen wurde mir die hausmarke angeboten also polarweiss 12L fur 40€ 1. Klasse und hochdeckend angeblich.. aber hab echt keinen durchblick mehr :) viell. Kaufe ich doch keinen markenprodukt und spare etwas geld...
Wenn unsicher: 8L für 12,99 € Was willst du da falsch / kaputt machen? Kaufs und teste es. Wenns reicht, passts doch. Wenn nicht, eintrocknen lassen und in Restmüll :)
Hallo, ich finde das zu teuer. Warum alpina weiß? No-Name-Produkte sind viel billiger und auch gut. Ich würde für die weißen Wände ein No-Name-Produkt nehmen und für die farbigen Wände würde ich mir im Baumarkt mischen lassen. Ich habe nie selbst gemischt, da kommt immer etwas anderes raus, als man will.
Viel Spaß beim Entscheiden!!
Deckt sehr gut man muss nicht so oft drübermalen und ist empfehlenswert
also mit alpina raumweiss waschbeständig für den preis hey zuschlagen ich habe meine ganze wohnung damit gestrichen und super die deckt ist wirklich sehr schön zu verarbeiten tropft fast nicht und vor allem riecht nicht unangenehm auf jedenfall empfehlungswert
Ja die farbe ist tropfgehemmt waschbeständigt und wasserverdünnbar da mein sohn gerne mal an den wänden rumfummelt hört sich dieses angebot sehr gut an ..
Puuhh.. also erstmal danke fur deine bemühte antwort... bei mir wird alle 2 jahre gestrichen denke mal dass die eigenschaften gut geeignet sind. Bisjetzt habe ich immer mit seidenglanz latex farbe gestrichen aber soll ja nicht gut sein da die tapete dann nicht atmungsaktiv sei.. meinst du wenn ich doch nicht zufrieden mit alpina bin kann man da nochmal drüber streichen mit einer anderen farbe?