Rauchmelder geht nicht mehr und Batterien nicht auswechselbar, kaputt?
Kann ich den Rauchmelder jetzt wegschmeißen? Bedienungsanleitung nicht vorhanden.

6 Antworten
Es gibt Rauchmelder mit fest eingebauter Energiequelle. Da muß man tatsächlich das ganze Gerät austauschen, wenn die Batterie einmal leer sein sollte. Angeblich halten die Batterien in solchen Geräten bis zu zehn Jahren. Und vermutlich sind nach zehn Jahren die Sensoren sowieso derart verschmutzt, daß dann auch ein Austausch notwendig wäre, um die Funktion zu gewährleisten.
Ja, der Melder darf nicht mehr verwendet werden.
Der Rauchmelder muss aus gesetzlichen Gründen nach 10Jahren ausgetauscht werden. Die Batterien sind fest verbaut und sollten genau 10Jahre halten.
Natürlich ist der Rauchmelder noch nicht defekt, und könnte weiter verwendet werden, kann aber im Brandfall grosse Versicherungsprobleme geben.
Da die Batterie laut Hersteller 10 Jahre haltbar ist und da dies eine Vorraussetzung für die Zulassung dieses Rauchmelders ist und war, muss der Hersteller Dir den Rauchmelder austauschen.
Wie auf dem Bild zu sehen, ist der Rauchmelder von HEKATRON.
Soweit ich weiß geben die auf die Batterie 10 Jahre Garantie!
Wo hast du den gekauft bzw wer hat ihn eingebaut?
Da hast du recht. Hekatron gibt auf die Rauchmelder 10 Jahre Garantie. Wenn der Melder erst6 3 Jahre alt ist, sollte ein Umtausch kein Problem sein. Einfach zum Händler wieder hinbringen und die Rechnung zeigen.
Jepp, den kannst du wegschmeissen.
Kaufe dir Fotoelektrische Rauchmelder, bei denen die Batterie austauschbar ist.
Bei Rauchmeldern solltest du Folgendes beachten:
- CE / CS - Zeichen vorhanden, besser noch VDS-Zulassung
- Fotoelektrischer Rauchmelder (vermindert Fehlauslösungen)
- akustischer UND optischer Alarm
- Prüftaste
- Warnmeldung bei schwacher Batterie
- Auf keinen Fall Rauchmelder aus China - oft Fakes oder nicht voll funktionsfähig.
- Batteriewechsel sollte möglich sein (ist nicht bei Allen der Fall)
- Batterie sollte mindestens 5 Jahre halten
Die Billigen sind nicht immer die Besten.
Komisch, sind gerade mal drei Jahre alt...