Rastazöpfe (geflochten)
Wenn man sich alle Haare zu Rastazöpfen (kein Filzen, sondern Flechten!) flechten lässt, was passiert dann, wenn die Haare wachsen? Kann man die am Ansatz nachflechten, oder muss man die Haare erst wieder entflechten und dann wieder von neu flechten? Und wie sieht es mit dem Waschen aus? Verfilzen die Haare mit der Zeit und werden trocken/porös? Und wenn man die Zöpfe nicht mehr haben will und sie aufmachen lässt, wie sehen dann die Haare aus? Und normalerweise fallen dem Menschen ja täglich um die 50 Haare aus. Was passiert mit den Haaren? Bleiben die Tod am Kopf hängen, oder wie?
Freue mich auf eure Antworten.
Viele Grüße
4 Antworten
Keine Sorge, Haare SIND schon tot. Die sterben nicht erst in den Zöpfen.
Am Ansatz flechten geht nicht. U.U. wird es eine elende Prozedur, alles wieder zu entflechten und nicht erschrecken, du wirst aussehen wie ein 10facher Wischmopp. Das gibt sich aber nach den ersten beiden Haarwäschen und nach Möglichkeit eine Packung machen.
Wenn du dir die Haare wäschst mit Rastas, dann empfiehlt sich, die Zöpfe nachher zu cremen. Manche nehmen Nivea, andere spezielle Pflegeprodukte. Das soll verhindern, dass die Haare brechen.
aufmachen, neu flechten.
anders gehts nicht.
die toten haare bleiben in den zöpfen, wenn man die nicht aufmacht und mit der zeit verfilzt das dann auch.
die haare sind erstmal sehr krisselig, aber da gibts ja entsprechende pflegeprodukte, um die dann wieder zu glätten.
Mit der Zeit wachsen die Ansätze leider raus.Hält so ca 4-6 Wochen,danach siehts schon nicht mehr so dolle aus. Aber aufflechten dauert nicht mehrere Wochen.Ich habs immer alleine gemacht,das braucht so an die 3-4 Stunden,inkl Cornrows. Ich hab immer vom untersten angefangen aufzumachen.Denn wenn man erst oben aufmacht,stören die oberen offenen Haare wenn man erst danach die untersten aufmacht. Immer einzeln aufmachen und lose Haare rauskämmen,dann den nächsten Zopf. Nicht erschrecken,du hast dann nen Berg voll Haare da liegen am Ende. Die Haare am Kopf sind dann aber nicht verfilzt,sondern zick-zack-lockig und superweich! Einmal waschen und die sind wieder glatt!
Aber man bring die schon wieder auf oder? Ich will mir nähmlich auch welche machen, habe aber ganz dolle Angst, dass sie abbrechen oder ich sie dann abschneiden lassen muss, weil ich sie nicht mehr aufkriege...
So, jetzt erzähle ich dir von meiner Tochter! Erst war es ganz toll, dann wuchsen die Ansätze raus, das sah Sch...aus.Das Waschen funzte nicht, weil die Haare einfach kein Wasser aufnahmen. Ich hatte das Gefühl, es roch muffig. Dann hatte sie kein Bock mehr drauf und wir mußten wochenlang die haare entflechten und enzfilzen. Zu guter letzt wollte sie sich aber das Haar nicht kurz schneiden lassen und sah monatelang aus, wie von Ratten angefressen! Also mach, was du denkst aber beachte die "Spätfolgen"!
so ein Quatsch omg es dauert nur 4-5 stunden die aufzumach vllt. wart ihr ja zu blöd und waschen kann man se auch
WOCHENLANG die Haare entflochten und entfilzt????? Was, um Himmels Willen habt ihr gemacht und wie lange waren die Zöpfe im Haar???
So etwas höre ich zum ersten Mal. Normal hat man nach einem langen Tag oder Abend die Zöpfe auf.
Ja, man sollte sich gut überlegen, ob man Rastazöpfe flechtet und vielleicht auch mal drüber nachdenken, ob man selber das passende Know-how hat, wenn man es selber machen will. Aber: es geht alles. Meine Tochter hatte ihre Zöpfe ca 3,5Minate drin und der Ansatz ist entsprechend nachgewachsen. Da sagt einem ein einfacher Blick, dass es Zeit wird die Zöpfe einmal aufzumachen, weil der Ansatz zu verfilzen droht.
Wenn man nicht wie bekloppt durch die Haare reißt, sondern vorsichtig vorgeht, bekommt man da auch einen dicken Filzknoten wieder gelöst. Wenn gar nichts mehr geht, kann man auch WD40 ins Haar spühen, das löst wirklich jeden Knoten. Geht einfach sanft mit den Fingern durch, anstatt die Bürste zu nehmen, dann lösen sich die Haare nach und nach. Mit einer Bürste zieht man eher Knoten rein und sollte deshalb erst zum Einsatz kommen, wenn wirklich alles Haare wieder locker sind.
Bei schweren Haaren reicht 1x waschen, dann kann man wieder neu flechten. Bei dünnen, leichten (meist bei blonden) Haaren braucht es evtl auch zwei Wäschen, bis die Haarstruktur wieder ist wie vorher.
Zur Pflege der Zöpfe reicht ein Haaröl.
Und wer selbst Hand anlegt, um Rastas zu machen, sollte sich vorher genau schlau machen, wie es geht. Selbst auf Märkten habe ich schon Techniken gesehen, bei denen ich die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen habe.
Also nachdenken, mitdenken, dann klappt es auch