raspberry pi video stream?
Hallo,
kann man mit dem raspberry pi 4 oder 5 einen video stream machen? also ich würde es gerne hinbekommen das der pi sich mit LTE verbindet und einen videostream zum bsp an einen laptop sendet :)
Was bräuchte ich dafür alles an Hardware?
2 Antworten
Natürlich geht das
Du benötigst einen PI - am besten einen 5 mit 8 oder 16 GB und am besten mit einem PCIE-HAT und einer M.2-SSD.
Dann benötigst Du noch ein LTE-Modul, einen Mobilfunkvertrag und eine passende Software.
Gibt's alles im Netz zu kaufen!
Nicht automatisch. Du musst schon noch eine Software haben, welche den LTE-Stick nutzt und dann eine Verbindung aufbaut.
Z.B.
https://www.berrybase.de/sim7600g-h-4g-hat-b-fuer-raspberry-pi-mobilfunk-und-gnss
https://www.rasppishop.de/4G-LTE-HAT
ok also so ein modul drauf bauen was du mir gesendet hast und denn die entsprechende software und dann funktioniert das oder muss ich trozdem den stick anschliesen ?
ja ok perfekt, und beide module sind für den 5er auch kompatibel?
Hallo Jonasegerland,
ich würde dir empfehlen kein raspberry pi als Videostreamingserver einzusetzen. Leider verfügt das pi 5 über keinerlei Video Hardwareencoder. Auch beim abspielen von Videos (decoding) wird es abhängig vom verwendeten Videocodec,Auflösung, Bildwiederholfrequenz und Qualität teilweise schnell knapp teilweise sogar schon im Full HD Bereich (1080p).
Ein Mini PC auf Basis des Intel N100 Prozessor ist eventuell eine Alternative. https://www.bee-link.com/en-de/products/beelink-mini-s12-pro-n100
Eventuell gibt es auch noch andere ARM basierte Soc's neben dem Raspberry Pi die im Bereich Videoencoding und Videodecoding besser ausgestattet sind.
ja ok, ja also ich habe schon einen Huawei LTE stick, also wenn ich diesen per usb in den pi stecke verbindet sich der pi damit automatisch? also das ich das was ich mich frage wie bekomme ich den pi dazu sich damit zu verbinden, oder welches LTE Modul genau gibt es für den PI 5?