Raspberry pi zero w 1.1 verbindet sich nicht mit wlan?
Mein Raspberry pi zero w 1.1 gibt den fehler aus: (no wireless interfaces found) wenn ich auf das wlan zeichen gehe. was kann ich machen?
1 Antwort
Es scheint so, als ob das Betriebssystem den eingebauten WLAN-Chip nicht erkannt hat.
Welches OS benutzt Du?
Wenn Du auf der Kommandozeile "sudo ip a" eingibst, bekommst Du dann in der Ausgabe ein drahtloses Interface angezeigt?
Ebenso auf der Kommandozeile: "sudo raspi-config". Schau bitte, ob das WLAN-Interface aktiv ist, das richtige WLAN Land gewählt wurde etc. Nach der der Konfiguration neu starten und nochmals "sudo raspi-config" aufrufen.
Achja ... es wäre sinnvoll, das WLAN-Interface von Anfang an richtig zu konfigurieren. Dazu erstellst Du unter /boot eine Datei Namens wpa_supplicant.conf und folgendem Inhalt:
country=DE
ctrl_interface=DIR=/var/run/wpa_supplicant GROUP=netdev
update_config=1
network={
# WLAN Name durch Name des eigenen WLAN ersetzen
ssid="WLAN Name"
# Passwort durch WPA-PSK Schluessel ersetzen
psk="Passwort"
key_mgmt=WPA-PSK
}
Damit gibst Du dem Rechner den Kontakt zu Deinem WLAN vor.
Die Datei ist übrigens nach dem Neustart verschwunden.
Sollte das alles nicht funktionieren, so ist aller Wahrscheinlichkeit nach der WLAN-Chip auf dem Board defekt.
Dann - so leid es mir tut - wird der WLAN-Chip hinüber sein! Vielleicht kannst DU das Gerät noch umtauschen.
Mein Vater hat noch Mal recherchiert es gab anscheinend Probleme mit dem Betriebssystem wir werden Mal eine ältere Version laden
ja wir haben mehrere images getestet und das ganze auf nen anderen zero gebootet alles nicht geholfen
Ich nutze die 32bit Vollversion das ganze hat auf meinen 3b+geklappt bloutooth klappt auch und das WLAN wird auch in iwconfig trotz Treiberupdate nicht angezeigt. Danke für Hilfe