Raspberry Pi mehrere Aktionen gleichzeitig ausführen?
Ist es möglich auf einem Raspberry Pi mehrere Aktionen gleichzeitig auszuführen?Beispielsweise ein oder zwei Websiten zu hosten, ihn als Server für eine App zu benutzen und noch ein oder zwei Skripts laufen zu lassen? Natürlich alles ohne die Rechenleistung zu überschreiten
Danke für jede Antwort!
4 Antworten
Der Raspberry PI ist multi-tasking-fähig ;-)
Sprich: Mehrere Anwendungen gleichzeitig laufen zu lassen ist ein grundlegendes Feature des Rechners selbst und des darauf laufenden Linux-Betriebssystemes.
Du musts nur schauen, dass sich die ganzen Anwendungen nicht gegenseitig in die Quere kommen.
Mehrere Websiten bedient ein Web-Server ganz alleine.
Wenn Du noch andere Anwendungen hast, welche per Web-Server fernsteuerbar sind (ein NAS, eine Cloud, piHole oder wa sweiss ich was) dann musst Du einfach nur dafür sorgen, dass die unterschiedlichen Anwendungen entweder alle über den gleichen Web-Server arbeiten - oder die unterschiedlichen Webserver unterschiedliche Ports benutzen.
Z.B. Der Webserver für HTML-Seiten auf Port 80, der Websever für piHole auf Port 8080 ... oder wie auch immer.
... und das ausführern mehrere Skripte gleichzeitig ist nur die Sache des Systemdienstes CRON.
Alles durchaus alltägliches Geschäft für den kleinen Kerl.
Erwäge, dass die Anfragen von Webseiten ja auch nicht gleichzeitig kommen, sondern nacheinander, wenn die den Computer an selben Netzwerkinterface oder selber Internetverbindung erreichen.
Erwäge auch, dass ausreichend geringer zeitlicher Abstand zwischen zwei Aktionen als "gleichzeitig" wahrgenommen wird.
Also ja, gleichzeitig genug.
Prinzipiell wird alles nacheinander berechnet, da der Cortex A53 (Pi 3) kein Multicore ist. Aber natürlich sollte die Rechenleistung reichen, um 2 oder mehrere Anwendungen bereitzustellen. Je nachdem wie rechenintensiv die sind natürlich.
D.h. man könnte dann auf den Server und die Website z.B auch gleichzeitig zugreifen?
"Server zugreifen", also z.B. per ssh einloggen und Befehle ausführem, während der Webserver läuft und Webseiten angefordert werden? Kein Problem - du wirst nicht mal merken, dass da ein Webserver läuft und Anfragen bedient werden.
Mit den moderneren Raspis kein Problem. Man darf keine Wunder erwarten aber eine Webseite zu hosten UND einen Mailserver UND eine kleine Datenbank funktioniert.
Habe ich so etwa im Einsatz.
Raspberry Pi 3 und 4 haben 4 CPU Kerne.
https://www.raspberrypi.com/products/raspberry-pi-3-model-b/
https://www.raspberrypi.com/products/raspberry-pi-4-model-b/specifications/