RAM-Treiber notwendig?
Hi, ich habe leider einen RAM-Defekt und will nun einen neuen in mein System einbauen. Muss hierbei ein Treiber oder sonstiges installiert werden oder kann man den neuen RAM unabhängig vom Hersteller einfach einbauen und loslegen?
Vielen Dank !
6 Antworten
Einen Treiber (wie etwa bei einem Drucker oder der Grafikkarte) musst Du nicht installieren, nein.
Die dürfen auch ruhig von verschiedenen Herstellern sein.
Beim RAM musst Du nur darauf achten, dass die Taktung auch unterstützt wird.
Soll es einfach nur ersetzt werden, ist es das Einfachste, wenn Du den gleichen RAM nochmal kaufst. So kannst Du nichts falsch machen.
Ansonsten kannst Du entweder auf den RAM gucken wieviel mhz der hat oder nach Deinem Mainboard googeln und schauen, was dieses alles unterstützt.
Alternativ kannst Du mit dem defekten RAM auch ins Geschäft (Conrad, eventuell Mediamarkt etc.) gehen und da mal nachfragen.
Ob die selber Ahnung haben, hört man schnell raus.
(Bei Conrad habe ich persönlich gute Erfahrungen gemacht.)
Für RAM gibt es keine Treiber, egal was Du mit dem RAM machst.
Du musst lediglich einen passenden Riegel einbauen. Welche Möglichkeiten Du hast, verrät Dir das Mainboard Handbuch.
Der Speicher muss nicht zwingend vom selben Hersteller sein, er muss nur bez. der technischen Daten passen und er muss den Anforderungen des Mainboards bez. max. RAM-Speicher und Aufteilung etc. entsprechen.
Bei den meisten BIOS Systemen sollte dass kein Problem sein, den RAM umzutauschen ( sind im Normalfall nicht Hersteller gebunden)
Selber Riegel vom Hersteller, selbe Kapazität und selbe Taktung(mhz).
Dafür sind keine zusätzlichen Treiber notwendig
Anderer Hersteller ist nicht unbedingt empfohlen. Wenn du den selben nicht mehr findest, wäre es zwar möglich einen anderen einzubauen, jedoch nicht unbedingt gut. Die Architektur der Rams unterscheidet sich, dadurch entsteht redundanz Trotzdem keine Software notwendig. Es gibt gar keine Software oder Treiber für RAMs
Die Architektur der Rams unterscheidet sich, dadurch entsteht redundanz
what? Der Speichercontroller passt den RAM selber an, die laufen alle gleich
Der hat einen RAM vom Typ CL15. Wäre nicht schlecht wenn sein anderer Speicher auch CL 15 hätte.
Das war damit gemeint.
Ich habe aktuell von Klevv Cras 2x8GB DDR4-2666, wenn ich nun einen Arbeitsspeicher eines anderen Herstellers verbaue, muss ich dann ebenfalls nichts ändern, bezüglich der Software ?
ja definitv
"Passen" betrifft hierbei allerdings nicht nur die Form (DDR3, DDR4 etc.) , sondern auch die Taktung.
Denn nicht jedes Mainboard unterstützt jede Taktung, darauf achten viele nicht.