Ragout Fin erhitzen, was mache ich falsch?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Konsistenz der Soßen von Fertigprodukten ist bei unterschiedlichen Herstellern durchaus anders. Mal dünnflüssiger, mal dickflüssiger.

Was man auf jeden Fall beim Aufwärmen von Fleischkonserven mit gebundener Soße vermeiden sollte, ist, diese zu kochen. Dabei kann die Bindung verloren gehen und eine vorher  eher dickflüssige Soße wird wieder dünn.

Also darauif achten, nur vorsichtig zu erhitzen. Am besten im Wasserbad mit nicht kochendem Wasser.



Klausikeyboard 
Fragesteller
 24.12.2016, 14:30

Vielen Dank. Wurde aber nur kurz erwärmt und nicht gekocht, allerdings anschließend in der Backröhre mit Käse überbacken und danach wurde es besonders dünn flüssig.

0

Das ist doch Sinn und Zweck der Übung daß es flüssig bleibt. Du mußt den original Inhalt nur erhitzen und dabei etwas einkochen, und dann gibst Du mit dem Löffel das Ragout Fin in die Königinpasteten. Die hast Du doch, oder ? Oder soll etwas anderes daraus werden ?


Klausikeyboard 
Fragesteller
 24.12.2016, 14:28

Es soll sämig bleiben und nicht als Suppe gegessen werden. Es soll auch in keine Pasteten gegeben werden, sondern soll einfach nur als Ragout Fi mit Toast gegessen werden.

0

nur vorsichtig erwärmen , aber keinenfalls kochen


Klausikeyboard 
Fragesteller
 24.12.2016, 14:32

Vielen Dank. Wurde aber nur kurz erwärmt und nicht gekocht, allerdings
anschließend in der Backröhre mit Käse überbacken und danach wurde es
besonders dünn flüssig.

0

Natürlich wird das flüssig wenn mans warm macht. Da sind ja Bindemittel drin die sich beim Erhitzen verflüssigen.

Das ist also ganz normal. Wenns "dicker" sein soll einfach bissl einkochen und gut is.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich koche, grille und esse gern :-)