Ragdoll Siam mix?
Heyy
ich wollte mal fragen ob es sein kann das mein Kater ein ragdoll Siam mix ist
Wir haben ihn und seinen Bruder von Züchtern geholt die eigentlich recht seriös aussahen haben auch beide Elternteile gesehen, sehen alle aus wie normale Siam/Thaikatzen sein Bruder auch
nur er ist halt langhaar und die Züchterin meinte auch das dass von der Oma kommt
was meint ihr dazu ?
4 Antworten
Hallo Heyxd16
es gibt auch Langhaar Siam ;-)
Ihr habt die Katzen doch vom Züchter ? Dann müsst ihr auch die Papiere haben, die das alles belegen !
Allgemeine Info zu Siam Kurzhaar und Langhaar:
Thaikatze und Siam haben den gleichen Ursprung. Die Urrasse der Siam stammt aus Siam, dem heutigen Thailand. Ende 19. Jahrhundert kam ein Siampaar, mit englischen Diplomaten, nach England. Seit 1951 züchtete eine englische Baronin mit der Siam. Bei einem missglückten Zuchtversuch entstand z.B. die Orientalische Kurzhaar. Man bezeichnet alle Siamtypen als Orientalen, es gibt 400 Varietäten und 30 Farben. Und man unterscheidet heute zwischen den modernen „Show-Style“ Siamesen und den „Traditionellen“ Siamesen.
Zum Beispiel:
Die Siam Seal Point-Katze, ist der traditioneller Typ ! Die haben ein eher rundliches Gesicht.
Die Siam Seal Point, ist der moderner Typ, sie hat wieder die Spitze Gesichtsform.
Farben:
Klassische Grundfarben sind:
- Seal-Point oder Creme-Point
- Blue-Point, auch blaugrau oder schiefergrau
- Chocolate-Point = Havanna, ist ein extra in braun gezüchteter Typ.
- elfenbeinfarben
- Lilac-Point, hellgrau, blasslila
Es gibt dann z.B. noch die Farben:
- Lackschwarz
- hellgrau-rosaschimmernde Lilac (Lavender)
- dunkelblau-graue
- Orientalisch Kurzhaar Blau
Fell:
Siamkatzen sind in der Regel kurzhaarig. Einige Züchtungen jedoch wurden mit Langhaarkatzen durchgeführt, wie z.B. Perser oder Heilige Birma. Wer aber eine echte und reinrassige Siam möchte, sollte eine Kurzhaarversion nehmen.
Charakter:
Siam sind sehr Anspruchsvoll und haben ihren eigenen Willen, den sie auch wissen durch zu setzten.
Sie sind intelligent, sensibel und sehr anhänglich, suchen Körperkontakt, folgen ihren Menschen überall hin und zeigen sich schmusig und verspielt.
Es ist eine wundervolle, vielfältige Rasse.
Züchter findest du z.B. hier:
In Köln: http://www.casagraefenhof.de/
In Sankt Augustin, nicht wundern diese Siam sind gelockt, noch eine junge Rasse: http://www.vom-feld.de/?id=4
In Troisdorf: http://www.malakaishiba.de/html/malakai_shiba.html
In Gießen: http://www.siamesen-vom-eisenstein.de/
In Mainz: http://www.kleine-katzen.de/
In Ingelheim: http://www.siamesen.com/index.html
Alles Gute
LG

....und manchmal kommen eben die weiter in der Vergangenheit eingekreuzten Gene wieder durch....
DAS ist Leben live!
Viel Spaß mit dem hübschen Kater!
Natürlich kann das ein Mix sein, aber ist das nicht egal, wenn man seine Tiere liebt?
Auch Züchter hauen Umwissende übers Ohr. Es gibt aber auch Würfe, bei denen alle Kleinen unterschiedlich sind.
Ja natürlich ist es egal ich liebe ihn über alles es interessiert mich halt nur ^^
Wenn sie wirklich von einem Züchter sind, dann müsst ihr doch auch die entsprechenden Papiere (Ahnentafel, etc,) vom Zuchtverband bekommen haben? Dort ist doch belegt, dass sie reinrassig sind? Da stellt sich die Frage doch gar nicht.
Ein seriöser Züchter hätte das ganz sicher gewusst.
L. G. Lilly