Heilig Birma, Ragdoll oder doch ein Mix?
Hey ^^
Ich hoffe die Leute die Ahnung haben können klare Antwort geben was dieser Kater ist.
Meine Mutter hatte ihn letzten Sommer aus dem Tierschutz geholt. Dort war er als Ragdoll-Mix angegeben. Dann habe ich kurze Zeit später Bilder von einigen Heilig Birma auf Seiten von Züchtern in der Farbe Seal Tabby Point gesehen die fast genau so aussahen wie er. Damit gingen wir nun davon aus er sei eine Heilig Birma. Nun habe ich vorhin aber ein Bild von Mehreren Ragdoll's gefunden die auch alle eine ähnliche bis fast gleiche Färbung hatten wie er.... und nun möchte ich gerne Gewissheit.
Was ist Dusty nun? Heilig Birma, Ragdoll oder doch ein Mix?
Dazu habe ich dann noch die Frage ob es für eine der Rassen normal ist die Farbe am Rücken und an den Seiten zu ändern im Sommer und im Winter. Als er hier ankam war er noch ein Stück dunkler als jetzt. Zum Winter hin wurde er aber fast weiß. Und nun färbt er sich wieder dunkel.




8 Antworten
Eine heilige Birma ist es nicht, das kann ich ganz sicher sagen, da ich 2 vor mir liegen habe:) Es ist eher ein Mix
Die Kopfmusterung macht für mich keinen Sinn.... die Pfoten ebenfalls nicht.
Würde auf einen Ragdoll-Hauskatzen-Mix tippen.
Oder Birma-Hauskatzen-Mix.
du merkst ja schon, wie schwierig ne rassenbestimmung sein kann.. deswegen wird die kleine immer als mix gelten. hübsch isser aber :)
sowohl birma als auch ragdoll sind langhaarige pointkatzen. sprich: der körper ist hell, beine, schwanz und kopf sind dunkel. die werden sich immer irgendwie ähnlich sehen.
ein großer unterschied ist die größe. ragdolls sind für katzen ungewöhnlich groß, birmchen haben normale hauskatzengröße
was birmas immer haben sind "schuhe". die pfoten vorn sind an den zehen weiß (trifft zu) und hinten haben sie etwas, das sich "sporen" nennt, im grunde mehr weiß in v-form wenn man beide füße nebeneinander sieht, auf jeden fall symmetrisch.
es gibt bei der ragdoll eine variante, der sich "mitted" nennt. da sind ähnliche weiße abzeichen ebenfalls pflicht. um eine mitted ragdoll von einer birma zu unterscheiden, muss man sich schon ganz gut auskennen.
ein birma-mix und ein mitted-ragdoll-mix sind dann kaum noch auseinander zu halten. die kleinen details, die sie unterscheiden, können von dem eingemixten elternteil quasi "überschrieben" werden.
ich würd schlicht nach der größe gehen. ist er ungewöhnlich groß, würd ich von ragdoll ausgehen. hat er normale hauskatzengröße, würd ichs ne birma nennen. das ist aber lediglich ein begründeter verdacht, es gibt kleine ragdolls und große birmas.
die blauen augen sind übrigens ein nebeneffekt der point-zeichnung.
das helle fell hängt direkt mit der temperatur zusammen; die dunkel gefärbten teile sind imemr die kühleren partien. je höher die körpertemperatur, desto heller das fell. geboren werden sie übrigens komplett weiß. vielleicht isoliert das winterfell einfach besser und miez ist deswegen deutlich heller.
ich tippe auf ragdoll/ ragdoll-mix
sie gilt ja als stämmiger und kräftiger als eine heilige Birma außerdem ist ihr fell mitted bzw. kann mitted sein... und ich finde die Merkmale auf deinen Bildern wieder.
Also die Maine Coon einer Bekannten sieht auch so aus. Die werden auch ziemlich groß.
die pointzeichnung kann bei der coonie auftreten, wäre aber ein gravierender und massiver schönheitsfehler.
es ist vollkommen unerwünscht, leider steckt die pointzeichnung in der coonie drinne (hat was mit den ursprüngen der rasse zu tun) und kommt manchmal durch.
Dusty ist aber sehr klein. Also so groß ist er nicht ^^