Rachmaninoff Prelude in g minor, Op.23 no.5 - Ab wann?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo :) Ich spiele seit 9 Jahren Klavier und denke das ich es hinbekommen würde. Allerdings bräuchte ich da auch eher lange. Die Schwierigkeiten basieren hauptsächlich auf: 1: Schnelligkeit 2: Oktavenspringen 3:Takt

Solltest du diese drei Sachen beherzigen sollte es kein Problem darstellen. Wie lange spielst du denn schon? Meiner Meinung nach würden 6 Jahre reichen!

Schwierigkeitsgrad 4 von 6 würde ich schätzen.

Viel Glück und Erfolg!!!! mfg


RobinGhost 
Beitragsersteller
 18.07.2010, 10:53

Hallo ;)

Danke für den Beitrag. Ich spiele jetzt seit 3 3/4 Jahren. Muss also noch warten. Naja. ich habe morgen Klavierunterricht, da frage ich dann mal.

Ich habe jetzt 4 Monate gebraucht um das Stück so hinzubekommen dass ich es noch ausarbeiten muss und dann vor publikum spielen kann. Es ist möglich aber schwer. Zuvor habe ich chopins op 34 no3 und beethovens op 3 no 2 gespielt. Voraussetzun ist das du ein bis 1.5 h täglich übst und das dein/e Lehrer/in gut ist. Und du musst es spielen wollen ;) nicht weil deine mutter das will. Aber auf dem niveau ist das wohl kaum der fall..

Als Tipp zum üben würde ich immer 2-3 takte nehmen und diese solange spielen bis sie zusammen und auswendig einigermassen gehen, danach die nächsten ect. Das gilt aber auch im allgemeinen :)

Meiner meinung nach eine super interpretation hat nikolai lugansky, suchst du am besten mal bei youtube..

P.s. Spiele seit etwa 11 Jahren

Prelude Op. 23/5 ist ein Konzertstück und gar nichrt leicht. Das ist etwa it den mittleren Sonaten von Beethoven in schwierigkeit zu vergleichen obgleich nicht so lang und die Form der Prelude ist natürlich leichter zu beherrschen.

Also ich weiß nicht, ich mit 15 Jahren Klavier Erfahrung würde mich an dieses Stück nicht heranwagen... Es geht dabei nicht nur um die Noten, tempi oder sonstige Sachen, sondern um die Interpretation... Ich finde es grotesk schlimm wenn Leute meinen, ein Stück sei schon beherrscht, wenn man die Noten auf dem Klavier klopfen kann... Wer behauptet mit 9 Jahren KLavier Erfahrung, er sei bereit ein solches Stück in Angriff zu nehmen, muss entweder ein Genie sein oder ein absoluter Schwachkopf... Man braucht Erfahrung, ein Menge und ich würde mich als jemanden sehen der früher als Jugendtalent angesehen worden ist, der sich trotzdem nicht in der Lage sieht dieses Stück zu spielen... Versuchen kann man es, aber es tut mir immer wieder um die Komponisten Leid die sich dann später im Grab umdrehen und sich sicher sind das ihr Stück auf eine recht armselige Art vergewaltigt worden ist. Glaub mir, spiel was "einfacheres"... Das hier gehört zur Oberliga für Pianisten die ihren Lebensunterhalt mit spielen verbringen. Wenn du nicht möglichst etwa 5-8 Stunden am Tag spielst ist das nichts für dich...


FingerSwinger  04.05.2020, 13:24

Ich spiele seut 2 jahren und es ist easy