Querschnitt berechnen mit Stromstärke und spezifischen Leitungswiderstand?
Ich bräuchte unbedingt Hilfe
Und zwar:
Ein Schütz (elektromagnetisch betätigter Schalter) zum Trennen einer Solaranlage vom Netz erreicht die zum Schalten notwendige Anzugskraft bei einem Strom von Ian = 0,9 A.
Die Kupferwicklung besteht aus einem Draht der Länge 26 m.
Welcher Drahtdurchmesser ist erforderlich, wenn die Stromdichte S = 180 A/cm2 nicht
überschritten werden darf?
Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll?
1 Antwort
die 26 m sind genau wie der angegebene Rollendurchmesser beim Flaschenzug eine Falle.
Du teilst einfach die 0,9 Ampere Betriebstrom durch die maximal zulässige Stromdichte von 180 Ampere je cm³
Jetzt hast du zwei Möglichkeiten. Du rechnest erst die 180 Ampere pro cm² in Ampere pro mm² um. das wären 1,8 Ampere pro mm²
dann teilst du eben 0,9 Ampere durch 1,8 Ampere pro mm²
dabei kürzen sich die Ampere weg und es bleiben 0,5 mm² über
Die andere Möglichkeit wäre, du teilst einfach die 0,9 Ampere durch 180 Ampere je cm² dabei kommen dann eben 0,005 cm² heraus, die Ampere kürzen sich ja wie erwähnt weg.
Jetzt musst du nur noch die cm² mit dem Faktor 0.01 in mm² umrechnen. das Ergebnis ist ja bekannt.
lg, Anna