Quark - Konsistenzunterschiede?
Hallo, mir ist mal aufgefallen, dass Quark, vor allem Magerquark, von verschiedenen Herstellern, verschiedene Konsistenz besitzt. Z.B. Der Magerquark von Aldi ist viel cremiger als der von LIDL, weißt aber keine Nähwertunterschiede auf. ISt euch das auch mal aufgefallen? Und wie kann das sein?
5 Antworten
Das liegt zum einen am Fettgehalt der Sorten und an der pressung wie viel Molke raus ist und ob normal nur geschnitten und verpackt oder gerührt verpackt.Das machen wir selber und auch wie wir den Quark grade brauchen nur nie Mager sondern aus richtiger Vollmilch ohne Molkerei dazwichen.
LG Sikas
jo die hatte ich vergessen witzig weil das eigentlich mir sehr bekannt ist wegen der fadenscheinigen behauptung einiger Hersteller von Lightkäse die wären fettärmer.
Wo man nur mal den Fettgehalt in Trockenmasse bei normlem käse umrechnen muss zu den fettgehaltmengen in Lightkäse der über total eingerechnet ist
Das kommt auf die verwendete Technologie an.
Meist kommt es auf die Vorbehandlung der Milch und die verwendete Menge Lab an.
Jede Molkerei setzt auf ein anderes Pferd, was die wirtschaftliche Herstellung von Quark angeht.
Die eine benutzt klassische Dicklegung und kombiniert mit Ultrafiltration, die nächste nutzt das Thermoquark-Verfahren und nutzt nur einen einfachen Quarkseparator.
Die Inhaltsstoffe sowie die Trockenmasse sind an sich immer sehr gleichmäßig.
Danke für die hilfreiche Antwort. Hat das auch Auswirklung auf den Geschmack?
Auf jeden Fall! Andere Konsistenz bedeutet gleichzeitig ein anderes Verhalten auf der Zunge, somit einen anderen Geschmack.
Kommt natürlich auf die Verarbeitung an.
Durch rühren wird er cremiger, das bemerkst du ja selbst, wenn du die Packung öffnest und ein paar mal umrührst.
By the way.. der Magerquark von lidl geht mal gar nicht klar..
Nur manchmal war der so cremig, dass ich erst dachte, ich hätte zu Sahnequark gegriffen xD
Analytisch ist es die gleiche Ware, den Unterschied macht die maschinelle Behandlung aus. Rühr den festeren Quark mal ordentlich um, ich wette der wird genau so cremig (soweit das bei Magerstufe geht) wie der andere.
Die Produktion ist eben nicht 100% identisch, das eine kann z.B. mehr gerührt werden oder so ähnlich.
Die Trockenmasse ist eigentlich immer gleich. Die wird so niedrig wie möglich gehalten (18% in Magerstufe), damit man wirtschaftlich arbeiten und ein stets gleichmäßiges Produkt anbieten kann.
Und nur stumpf geschnitten ist die Trockenmasse viel zu niedrig, es wäre also nicht möglich diesen Quark als Quark verkaufen zu dürfen.