Quantum Vakuum als Grund für den Uhrknall?
1. Wie könnte ein Quantum Vakuum der Grund sein, wenn es doch eine Komposition ist, und alles was eine Komposition ist, einen Zusammsetzter braucht(Aristotle Argument).
2. Wie funktioniert Quantum Flukuationen? Also kann man beweisen das die ohne ein anderen Grund(außer das Quantum Vakuum) passieren?
2 Antworten
Zunächst, ja Quantenfluktuation ist experimentell nachgewiesen, siehe z.B.
https://de.wikipedia.org/wiki/Vakuumfluktuation
wo die diversen Effekte beschrieben werden.
Zum Urknall ist die einfache, wenn auch unbefriedigende Antwort "Wir wissen es (noch) nicht". Es gibt derzeit kein physikalisches Modell dass die Situation "vor" (sofern "vor" überhaupt Sinn macht) und während des Urknalls beschreibt. Die physikalische Modellbildung fängt erst ca. 10^(-30)s "nach" dem Urknall an, als sich die ersten Elemente bildeten. Das kannst du hier
https://de.wikipedia.org/wiki/Urknall
nachlesen.
Das sogenannte "Uhrmacher-Argument" ist übrigens bereits hoch und runter diskutiert und liefert keine zusätzliche Erklärung für irgend etwas.
Was meinst Du mit "Komposition" - Vakuumfluktuation ist durch die Unschärferelation bedingt. Den Rest macht die Quantenfeldtheorie. Einen "Zusammensetzer" braucht es dafür nicht.
Quantenfluktuationen haben keine Ursache außer der Unschärferelation.