Pyrolyse bei Einbauherd?
Hallo zusammen. Eine Frage zum Thema Pyrolyse beim Backofen:
wollen uns einen Einbaubackofen von NEFF zulegen. Dieser hat die so genannte Pyrolyse Funktion.
Der Herd wird allerdings Nur über eine Normale 230v Steckdose versorgt.
Jetzt zur Frage: wie kann die Stromleitung das schaffen wenn in den Angaben des Herds bei Pyrolyse 4,8 KW Verbrauch stehen.
vielen Dank für eure Antworten
NEFF BVT5868HMC
2 Antworten
Hallo Juhulian
Das sind sicherlich 4,8KWh gemeint. Das hat nichts mit dem Anschlusswert zu tun.
Das ist der Verbrauch wenn du die Pyrolyse startest
Gruß HobbyTfz
Nein, eine normale Steckdose schafft keine 4,8kW.
Nein Ohne Platten. Nur Einbauofen. Sorry. Bei den 4,8 KW hab ich tatsächlich das h überlesen.. daher der Fehler! Danke für eure Mühen!
Hi das hab ich mir gedacht.. aber wie soll das dann Funktionieren? Es steht bei der Beschreibung das der Herd normal über 230V angeschlossen wird.
vielleicht kannst du mal schauen wenn du zeit hast. Wäre super lieb! Unten bei Verbrauchsinfo.. @Jollyswgm
Das ist genau das was ich ja sage:
Gesamtanschlusswert Elektro: 3.6 kW
Das ist die Leistung die die Steckdose haben muss. Das entspricht einer normalen Schuko Steckdose.
Energieverbrauch Pyrolyse max. (kWh): 4,80
Das ist eben der Energieverbrauch. Das wichtige ist dabei der kleine "h" in der Einheit. Das ist wie viel Strom für eine Reinigung maximal verbraucht wird.
Hier ist aber voin eimem Herd die Rede, das bedeutet 4 Kochplatten und eine Backmuffel!
Ach ja /h ist Verbrauch.. danke ich glaube das war der Denkfehler!!