PVZ-Abo: Betrug als Selbsttester?
ich habe ein Problem mit der PVZ. Ich wollte mich online als Selbsttester registrieren, und jetzt behaupten sie, ich hätte ein Zeitschriften-Abo abgeschlossen. Ich bin mir sicher, dass ich nie bewusst einen Vertrag eingegangen bin – es fühlt sich an wie eine Betrugsmasche. Jetzt haben sie mir eine Rechnung geschickt und sagen, ich hätte die Kündigungsfrist verpasst.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Was kann ich tun, um mich zu wehren? Muss ich überhaupt zahlen, wenn sie keinen Nachweis über denVertrag liefern können?
Danke für eure Tipps!
5 Antworten
habe genau dasselbe Problem. Mir wurde gesagt, dass ich für 6 Woche lang eine Zeitschrift zugeschickt bekommen würde GRATIS. Jetzt habe ich schon 2 solcher Briefe bekommen und mir wird mit der SCHUFA gedroht. Was soll ich Tun? ich habe mehrere E-Mails geschickt und mir wurde gesagt dass die Belieferung am 16.09.2026 enden würde. Habt ihr vielleicht Tipps wie ich hier rauskomme? habe sehr viel Angst was das angeht.
Das alles ist eine Betrugsmasche der PVZ! Auch der Verbraucherschutzbund weist darauf hin.
Mein Sohn hat den gleichen Stress mit denen.
Jetzt wurde sogar ein Inkasso Büro eingeschaltet! Bleibt nicht untätig und reagiert.Zur Not mit einer Anzeige wegen Betrug! Das wird auch mein Sohn tuen,wenn er nicht weiterkommt.
Ich habe versehentlich ebenfalls einen Vertrag für ein HÖRZU-Abo abgeschlossen, aber ich habe sofort widerrufen. Bis jetzt habe ich weder Zeitschriften erhalten noch fremde Anrufe bekommen.
Hi, ich habe ein ähnliches Problem. Hatte ein Leseprobe Abo über gratis-produkte-testen.de abgeschlossen. Bis jetzt keine Mail oder Post erhalten. Bei wem genau hattest du widerrufen?
Ich hab schon öfter solcherlei Geschichten von der PVZ gehört.
Wenn sie dir keinen Vertrag liefern können, sieht es gut für dich aus.
Geh am besten zur Verbraucherzentrale, die kennen die Pappenheimer schon.
Das ist genauso wie die angeblichen Call Center Hotlines, die versprechen einen ein Urlaub oder Geldsumme danach hast du abo Problem... Damit würde ich raten das nicht zu zahlen und direkt mit einem Anwalt ein Beratungstermin auszumachen. Solche Seiten sind leider üblich im Netz!