Puter 8 kg wie lange braten und welche Temperatur?
Wir wollen eine alte Familientradition wieder aufleben lasse und es waren einen riesigen Puter (oder Pute, genau kann ich das jetzt nicht mehr feststellen) für unsere große Familie zu braten.
Da alle Omas und Mütter und Tanten mit profunden Kenntnisse nicht vorhanden sind, frage ich mal hier. Vielleicht sind hier ja kenntnisreiche Köche oder Köchinnen:
Also: 8 kg wiegt das Biest, tot und ausgenommen natürlich. Es soll keine Füllung bekommen .
Also bei wieviel Grad und wie lange?
Vielen Dank für Hilfe.
9 Antworten
Ich mache das wie folgt (Elektrisch geheizter Backofen, Puter ca. 8 kg, Füllung Boskop Äpfel ohne Kerngehäuse, Wurzeln, Petersilienwurzel, Sellerie, Zwiebel, keine Folie. Sowie etwas Brühe die ich fertig kaufe von La Croix oder ähnlich gute): Vorheizen 45 Minuten mit 200°, eine Stunde braten mit 200 °, dann eine Stunde 175°, dann 4 Stunden bei 175°. Nach zwei Stunden immer alle halbe Stunde mit dem Geflügelfond übergießen.
Beim Kauf achte ich auf sehr gute Qualität der Pute und kaufe die im Fachgeschäft. Nie tief gefroren.
Ich hab ein Rezept für eine eineinhalb kilo-Pute,obwohl meine immer 2-3 kilo hat. Backofen mit Strom-210 -225 grad. Mit Gas -3-4 . Backzeit : 2 std. Bei acht kilo würde ich mal 3-4 std sagen. Länger würde ich nicht,sonst wird das Tier wieder lebendig. Hahahah
Also mit 8 kilo kenn ich mich echt nicht aus. Passt der überhaupt in den Backofen???
Hallo Drenter,
in Ergänzung meiner obigen theoretischen Erklärungen würde ich Dir in Deinem speziellen Fall folgendes Vorschlagen:
Unbedingt ein Bratenthermometer kaufen, sonst kann es schief gehen.
Dann 4 Stunden vor dem Essen wie oben beschrieben beginnen.
Nach 2 Stunden alle halbe Stunde mit dem Thermometer nachsehen, ob schon 85 Grad erreicht sind. Dabei aber darauf achten, daß Du nur in Brust oder Keule stichst, auf keinen Fall darfst Du auf Knochen kommen.
Dann auf 130 Grad zurückstellen und weiterbraten bis 1 Stunde vor dem Essen. Dann wieder höher schalten und wie oben beschrieben weiter machen, bis es ca. 90-95 Grad erreicht hat.
Gerade bei Geflügel gibt es nämlich die unterschiedlichsten Garzeiten. Habe schon bei 2 kg Enten Garzeiten von 1,5 bis 2,5 Stunden erlebt. Deshalb lieber länger machen und zwischendurch zurückschalten, weil zu lange Garzeiten auch nicht gut sind, da das Fleisch dann fasrig und trocken wird.
Pro 500 g wird eine Garzeit von 12 bis 15 Minuten kalkuliert.
Die Pute ist perfekt gegart, wenn beim Einstechen in den Oberschenkel klarer Saft austritt.
http://www.essen-und-trinken.de/pute/zubereitung-einer-pute-1021519.html
Demzufolge sind das bei Dir ca. 4 Stunden.
ich würd trotzdem die alufolienmethode wählen...dann wird das viech nämlich so zart, dass die ganze familie fragt wie man das so hinbekomne hat und dann sagt man: ach ich hab halt ein händchen für vögel.
ganz schönerbrocken. ich würde ihn für 3-4 stundne bei 160 grad backen oder mit alufolie bedecken und ihn bei 200 grad dünsten bis er zart und durch ist und dann, sobald er gar ist, scharf anbacken. auch so 3-4 stunden . pieks einfach mal rein mit einer gabel wenn du dir unsicher bist, dann siehste ja ob er schon gar ist.
bei 8 kilo kannste aber nicht 210-225 grad nehmen sonst verbrennt er.