Punktfundament verstärken durch ein Betonplattenfundament (Also zwischen die Punkte ein Bettonplattenfundament legen)?

2 Antworten

Häh?

Was verstehst du unter Betonplattenfundament?

Üblich wäre hier eine Bodenplatte 10-12 cm mit umlaufenden Fundamenten die frostfrei (also 80 cm tief) gegründet werden. Erstellst du eine Bodenplatte ohne Fundamente dringt Frost darunter ein und hebt die Bodenplatte. Ständige Risse im Mauerwerk wären die Folge.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ein Betonplattenfundament reicht für eine einfache Holzhütte. Zum mauern aber nicht. Die Platten werden sich mit der Zeit verschieben und absacken und so zu Problemen führen.
Die Punktfundamente bringen da nicht wirklich was oder sorgen für fast noch mehr Probleme da es sich an den Stellen nicht so bewegt wie der Rest.


NoName202 
Fragesteller
 13.10.2018, 17:06

Wenn ich ein Streifenfundament mache in dem die Punkte integriert sind wäre das eine Lösung ?

0
NoName202 
Fragesteller
 14.10.2018, 13:36
@mrlilienweg

Danke, ich muss jetzt eh gucken wie ich das mache aufgrund der Temperaturen ich glaube ich greif da zu einem schnelltrocknenden Beton

0