Punktabzug bei Rechtschreibfehler/Grundschule Fach HSU?
Mein Sohn geht in die 3. Klasse.
Ist es wirklich so, dass in HSU bei Rechtschreibfehler Punktabzug gibt?
Z.b. Wimper und er hat Winper
Pupille er hat Pupile
geschrieben aber das richtige gemeint.
Bei deutsch find ich es ok. Ist es aber in der Grundschule schon so streng?
5 Antworten
Ja, Rechtschreibung kann und darf auch in anderen Fächern zu Punktabzügen führen. Zum einen natürlich dann, wenn sie sinnentstellend sind, zum anderen aber auch einfach dann, wenn sie sich stark häufen.
Wie sieht's bei ihm denn generell mit Rechtschreibung aus? Kommt es bei ihm öfter zu Verwechslungen von n und m oder auch d und b? Hintergrund der Frage: diese "Buchstabendreher" bzw. -verwechsler bei optisch recht ähnlichen Buchstaben sind ein typisches Anzeichen dafür, dass es auch in Richtung einer LRS gehen könnte, da diese ja nichts mit mangelndem Können oder so zu tun hat, sondern vielmehr eine Art Wahrnehmungsstörung darstellt. Wenn sowas also seine Hauptfehlerquellen sind, könnte es sinnvoll sein, dort mal über ein wenig intensivere Diagnostik nachzudenken!
Eine negative Bewertung in der Schule bedeutet nicht, dass das Kind oder das, was es tut oder nicht tut, "unnormal" ist. Eine negative Bewertung bedeutet nur, dass das Kind in diesem Punkt noch nicht die Anforderungen in diesem Thema in diesem Fach in dieser Klassenstufe erfüllt. Und gerade in der 3. Klasse der Grundschule geht es doch dabei noch nicht um irgendwas wichtiges, sondern ist vor allem ein Hinweis darauf, wo es noch ein wenig hapert. Ein super wichtiges Feedback, denn dann kann man an diesen Punkten ansetzen und arbeiten - damit sie nicht dann zum Problem werden, wenn es wirklich mal um was geht!
Was ist HSU? Ich musste anfangs an das bekannte Schimpfwort denken, dass ich lieber nicht schreibe. ^_^
Wenn es ein Nebenfach ist, dann zählen Rechtschreibfehler normalerweise nicht. Ich war das so gewohnt zu meiner Schulzeit, wenn ich im Fach Geschichte beispielsweise das richtige Wort ein wenig falsch schrieb, dann bekam ich trotzdem die volle Punktzahl, weil der Inhalt ansich richtig war.
Doch jeder Lehrer und jede Schule ist anders. Klären Sie das am besten mit dem Lehrer Ihres Sohnes. Außerdem warum muss er jetzt noch etwas machen? Es sind doch schon fast überall Sommerferien. Ich hoffe Ihre Frage ist ernstgemeint.
HSU: Heimat- und Sachunterricht
Und es sind noch längst nicht überall Sommerferien. Zum Beispiel Bayern hat noch bis zum 26.07. Schule.
Ja wir sind aus Bayern und da sind noch keine Ferien. HSU ist Heimat und sachkunde.
Im Fach Deutsch ist eine Bewertung zwingend erforderlich, in anderen Faechern i.d.R. dann, wenn sinnstoerende Fehler vorliegen. Die Verantwortung für eine sinnvolle und gerechte Bewertung obliegt dem Schulleiter. Kontaktiere diesen.
ja, dass ist normal, wenn es Rechtschreibfehler gibt.
Nein das ist richtig so
Nein er hat keine Schwäche. Er schreibt ja vieles richtig. Nur schreiben sie in schreibschrift und da kann es dann von n oder m unsauber aussehen. Und ich finde es normal das man in der 3. Klasse auch Rechtschreibfehler macht.