Mit einer 3 in Mathe (Grundschule) auf´s Gymnasium?
Meine 10-jährge Tochter besucht derzeit die 4te Klasse in der Grundschule (Bayern). Nun steht so langsam die Frage an, wie es weitergeht.. Wir brauchen einen Notendurchschnitt von 2,33 für´s Gym und 2,66 für die Realschule (aus Mathe, Deutsch und HSU). In Deutsch und HSU steht sie auf einer guten 2, in Mathe allerdings auf einer 3. Ansonsten steht sie auch überall auf 2. Klar, der Durchschnitt würde für´s Gym passen, ich mache mir allerdings Sorgen, daß sie sich allzusehr quälen muß. Sie ist zwar emsig und auch ehrgeizig, aber in Mathe ist sie doch manchmal etwas "begriffstutzig" und resigniert dann auch mal...
Kann mir da jemand einen Rat geben?
8 Antworten
Hey, ich hatte in der 4. Klasse auch eine Bildungsempfehlung fürs Gymnasium. Meine Eltern und ich haben uns aber für die Realschule entschieden - das beste was wir machen konnten. Habe im Sommer meinen Realschulabschluss (mit 1,5 Durschnitt) gemacht und bin mittlerweile in der 11. Klasse und mache mein Abi. :D Wie du siehst stehen deiner Tochter noch immer alle Wege offen, auch wenn sie erstmal "nur" eine Realschule besucht.
Ich merk jetzt schon, das es deutlich schwieriger ist als in der Realschule, aber es ist zu schaffen. Es geht jetzt eben alles schneller, die Lehrer nehmen auf einzelne keine so große Rücksicht mehr und "Auswendig Lernen" hilft jetzt auch nicht mehr so viel. Dass, was wir im Unterricht lernen, müssen wir jetzt in Leistungskontrollen oder Klausuren an Fallbeispielen anwenden. Aber mit etwas Fleiß ist das denke ich locker zu schaffen :D LG
Hallo, Ich besuche derzeit die 9 Klasse auf der Realschule. ich hatte früher einen Notendurchschnitt von 2,6 , und meine Eltern haben mich ganz normal auf die Realschule geschickt ich bin ihnen dafür auch sehr dankbar gewesen, da die Realschule so perfekt ist. Ich habe ein paar freunde im Gymnasium und die haben oft keine zeit , da sie bis halb 4 in der schule sind, danach kommen sie nach hause und haben noch Hausaufaben auf. bis die dann endlich fertig sind ist es dann auch schon 17 uhr und der tag ist gelaufen ich empfehle ihnen ihr kind auf die realschule zu schicken, weil wenn ihre Tochter das nicht schaft und nach 2 jahren vom gymnasium auf die realschule wechselt und da den stoff nicht mitbekommt wäre das auch doof.
jetzt will ich ihnen noch ein fall schildern. ein mädchen, was auf unsere schule geht, ist aus Gymnasium gegangen. weil es nach 1nem jahr zu schwer wurde ist sie runter auf realschule gegangen, da sie bei uns in der klasse den stoff nicht so schnell lernen konnte, da sie auf dem gym ein anderen stoff hatte ist sie weiter abgerutscht und hockt nun in der hauptschule.
Gruß Lasse
lass sie auf die Realschule, dann hat sie auch noch ein bisschen Freizeit, auf dem Gymnasium. hat sie nur wenig Zeit für sich selbst..... und mit einer 3 auf der Grundschule kann das schnell mit einer 4 ' 5 enden....
LG tobi
Realschule :)
Realschule ist das beste glauben sie mir! ich bescuhe derzeit die 9 klasse, und glauben sie mir, auf dem Gymnasium wird das später nicht mehr lutig sein -> kaum noch freizeit nur noch üben für arbeiten und die noten rutschen dann auch locker von der 3 auf die 4-5
REALSCHULE!!!!!!!!!!!!
auf der Realschule hat man mehr freiheiten , auf de Gym hat man später nur noch ärger mit den arbeiten weil man so lange lernt und dies und das realschule ist ein guter weg.
Vielen Dank, den Gedanken hatte ich eben auch schon. Man kann nach einem erfolgreichen Realschulabschluß ja auch auf die FOS und dann in drei Jahren das allg. Abi machen (in Bayern). Ich hab gehört, daß das Lernen an sich auf dem Gym halt völlig anders wäre und Realschüler aus der 10ten Klasse oft damit Probleme hätten (natürlich wenn sie das Abi auf dem Gymnasium noch machen wollen).... Wie gehts Dir da?