Pumpe defekt, Wasserkühlung?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

den radiator kannst du nur beschädigen indem du nen loch reinschlägst. dann läuft er aus, das würdest du merken wenn alles nass ist!

wenn er im bios schon 100 grad hat, dann ist aber wahrscheinlich, dass er garnicht richtig montiert ist, oder die anzeige defekt. baus nochmal alles auseinander, setz wieder zusammen, mit neuer wärmeleitpaste, und hör hin ob die pumpe läuft oder nicht.


Admanfragt 
Beitragsersteller
 07.07.2020, 10:33

Also ich habe inzwischen die Wärmeleitpaste getauscht und beim wiedereinsalten hat man deutlich das Wasser gehört. Und die CPU ist wieder extrem warm sobald das System bootet. Im BIOS gehen die Temperaturen noch. Was kann das sein. Ich glaube ja das die wakü defekt ist.

0
Admanfragt 
Beitragsersteller
 07.07.2020, 11:00
@schortkramer

Schon aber nicht so laut. Und die Temperaturen steigen ja auch sofort.

0
schortkramer  07.07.2020, 11:03
@Admanfragt

irgendwie kann das alles nicht hinhauen. im bios würde der kühlblock allein schon locker ausreichen, dass die cpu nicht soooo heiß wird. versuch doch mal ein bios reset. sei dabei aber vorsichtig, sonst machst du dein mainboard kaputt. also warte besser zu lange als zu kurz bevor du zum beispiel die batterie wieder einsetzt

0
Admanfragt 
Beitragsersteller
 07.07.2020, 12:53
@schortkramer

Also es muss an der Wasserkühlung liegen, habe zufällig noch einen boxed kühler rumliegen gehabt und mit dem funktioniert alles. Was genau kaputt ist weiß ich nicht. Ich werde mir einfach eine neue bestellen. Keine Lust wieder 20 Jahre Fehler Suchen für nix. Danke trotzdem für die Antwort

0

Wenn die CPU nicht ausreichend mit kühlem Wasser beliefert wird kannst du das recht einfach damit herausfinden indem du einfach mal schaust ob das Wasser auch ausreichend gefördert wird. Hat die Pumpe einen Defekt wirst du das erkennen.

Kontrolliere auch mal ob alle Steckverbindungen noch bestehen, wenn du da mit einem Kompressor durch bist kann es durchaus sein das sich ein Stecker gelöst hat und nun nicht mehr richtig sitzt.

Hast du womöglich die Pumpenleistung verringert ohne es beabsichtigt zu haben?


Admanfragt 
Beitragsersteller
 07.07.2020, 10:34

Also ich habe inzwischen die Wärmeleitpaste getauscht und beim wiedereinsalten hat man deutlich das Wasser gehört. Und die CPU ist wieder extrem warm sobald das System bootet. Im BIOS gehen die Temperaturen noch. Was kann das sein. Ich glaube ja das die wakü defekt ist.

0