Puch Monza auf 125er?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist möglich nur müssen die Bremsen, das Fahrwerk und hald alle anderen SICHERHEITS Regeln berücksichtigt werden...
Sie würde 74ccm aushalten ABER mit einer stärkeren Kurbelwelle
Mein Nachbar - Puch Freak hat schon mehrere Puch Imola und Monza auf 74ccm umgebaut und auch, nicht immer beim ersten Versuch, ein Pickerl und Taferl bekommen


Hias6160 
Beitragsersteller
 01.05.2018, 20:30

Danke, wie ist das mit dem Auspuff und Luftfilter?

muss ich eine e- eintragen lassen oder so was?

0
Fischlmeier  02.05.2018, 19:45
@Hias6160

Ist darf beides nicht zu laut sein und die Form des Auspuffed muss CA so aussehn wie der Ori du kannst aber einen rauftun der einen guten Reso hat
Er darf nur nicht z.B weit nach obeen oder auf die Seite stehen

0

Reifen Fahrwerk Bremsen Federung und das Fahrzeug muss für das Tempo auch Bauartlich geeignet sein was es nur als Moped gab kann man nicht als Keinkraftrad alte Klasse 4 50er ab 6,5 PS und mehr ab 95 km/h und bis 140-150 umbauen weil es die Teile absolut nicht zulassen und nur 40 km/h erlaubt sind bei der Puch Monza.

Vom viel zu viel Hubraum ganz abgesehen das hält der Rahmen nicht aus .

Puch Mopeds: MonzaM 50Ranger, Cobra 50 

Die Flory darf es weil dafür ausgelegt .

https://www.youtube.com/watch?v=xF5wTOXpCpI


Hias6160 
Beitragsersteller
 30.04.2018, 20:13

Ehmm der Puch rahmen ist stärker gebaut als der Kreidler Flory Rahmen

es müssen ja nicht 150km/h sein, 90?

0