Psychologie Studium Vorbereitung?
Liebe Community,
Ich möchte gerne Wissen, wie ich mich am besten auf ein Psychologie Studium "Vorbereite".
Im Moment bin ich 17 Jahre alt und werde im Februar 18. Zur Zeit absolviere ich eine Berufsausbildung und werde voraussichtlich in 2 1/2 Jahren meinen Abschluss haben.
Danach möchte ich gerne die Berufsmaturität nachholen. (Komme aus der Schweiz)
Da mich die klinische Psychologie wirklich interessiert, wollte ich euch fragen ob ich mich irgendwie schon jetzt darauf "Vorbereiten" kann.
Nicht im Sinne eines Kurses oder ähnliches. Eher im Sinne von Büchern, Zeitschriften, Internetartikel etc.
Vielen Dank MFG ilyes
6 Antworten
Meines Erachtens nach ist der wichtigste und ausschlaggebenste Faktor bei der Beruf(ungs-)wahl, DEIN lebhaftes Interesse an der Materie. Soll heißen, dass es sich immer lohnt kopfüber in die Materie zu stürzen, wenn du dich wirklich dafür interessierst. Ich habe vor 4 Jahren angefangen mich mit Motivationspsychologie zu beschäftigen und mit jedem Buch/Artikel/Podcast, der mir eine Frage beantwortete, kamen 3 neue Fragen in meinem Kopf auf, die ich beantworten wollte. Jetzt - 4 Jahre später - habe ich mein Jura-Studium trotz guter Noten abgebrochen, um im Winter mit Psycho loszulegen - und ich bin jeden Tag dankbarer für diesen Entschluss bzw. für die Entwicklung, die mich hier hin geführt hat.
Spiel mit den Gedanken von Autoren, spiel mit den Konstrukten in deinem Kopf, schau, wie sich die Menschen um dich herum verhalten und auch wie du auf dein Umfeld reagierst. Eine nicht verkehrte Motivation ist zu dem "Kern allen Seins" durchdringen zu wollen, also zu erkennen, was die Welt im Innersten zusammenhält. (entschuldige, wenn das Zitat nicht ganz korrekt ist, "Faust" ist schon eine Weile her) ;)
Je nach persönlicher Präferenz, Prägung etc wirst du andere Ansichten bevorzugen als deine Kommilitonen und besonders deiner Mitmenschen, lass dich davon nicht beeindrucken. Ich kann als Einstiegsbasis nur immer wieder alles von Erich Fromm, aber besonders "DIe Kunst des Liebens" empfehlen, da Fromms Werke noch nicht von den kalten wissenschaftlichen Klauen der Psycho-Roboter zerfetzt worden ist.
Ansonsten, viel Spaß bei deinem Studium & viel Erfolg!
Wäre interessant zu wissen, welchen Beruf Du aktuell ausübst.
Gute Bücher zur Psychologie sind:
- Psychische Störungen in Kindheit und Jugend
- Psychologie der menschlichen Beziehungen
- Wie Sie Emotionen erkennen und richtig interpretieren
- Multiple Persönlichkeiten (handelt eher von Gewalt in der Psychologie)
- Trauma- und Traumbehandlung
- etc.
Da gibt es so verdammt viele Unterkategorien. Aber für den Anfang ist das Buch "Psychologie" immer noch das Beste.
Vielen Danke erstmals für deine Antwort.
Zur Zet bin ich auszubildender Kaufmann, also im Büro tätig. Hat nicht viel mit Psychologie zutun, aber als Basis denke ich gar nicht mal so schlecht :).
Bist du denn nur an klinischer Psychologie interessiert? Ich studiere zum Beispiel Business Psychology und bin davon sehr angetan nach den ersten 3 Semestern. Ich wollte, genau wie du, auch erst normale Psychologie studieren, bereue nun aber meine Entscheidung kein bisschen! Wenn du magst, kannst du dich ja auf http://www.ebc-hochschule.de/de/studium.html mal informieren. Aber nicht denken, dass ich dir hier deinen Wunsch oder Traum vom Psychologie-Studium abschnacken will! ;)
schau mal hier - http://www.dgps.de/index.php?id=64
Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie gibt einen Überblick zu den Studienmöglichkeiten.
Natürlich kannst Du das. Die Uni-Bibliotheken sind doch öffentlich.