2 Antworten

Also Prügelein gibt es eigentlich regelmäßig. Eishockey ist ein Kontakt Sport. Viele Sachen sind werden dabei explizit bestraft. Es gibt aber Sachen, die darfst du einfach nicht machen (sozusagen ungeschriebene Regeln), das ist z.B. den Torhüter checken. Danach wird es zu 95% immer eine Prügelei geben. Prügelein sind sozusagen die Selbstjustiz als Reaktion von Spielern auf Aktionen des Gegenspielers, die Respektlos, Unfair und "schlimm" sind (also damit sind Checks gemeint, die den Gegner sehr doll verletzten können). Man verteidigt also die Teamkollegen und verschafft sich Respekt. In Amerika gibt es aber auch abgesprochene Fights (mittlerweile wird es aber seltener). Die meisten Fights werden eher einfach laufen gelassen, da es für die Refs zu gefährlich ist, sich zwischen zwei 100kg Bolliden zu zwängen (meistens Prügeln sich auch die Schwergewichte), die teilweise nicht mal richtig mitbekommen auf wen sie da einschlagen. Es beruhigt das Spiel auch zum Teil, dadurch dass die Spieler einmal ihren ganzen Frust raus lassen könne, danach ist die Situation geklärt und es wird weitergespielt. Es kommt nur sehr selten vor, dass es nach der Strafe noch so hart weiter geht wie vorher. Das fängt im Jugendbereich schon an. Keine Ahnung wie viele Prügelein ich schon hatte XD.
Vor einigen Jahren sind die Schiedsrichter öfter dazwischen gegangen. Mittlerweile geht man dazu über, die Spieler sich einfach austoben zu lassen. Meistens lassen die nach einer bestimmten Weile selber voneinander ab. Nur in Extremfällen wird dazwischen gegangen.
Achso! Wenn die Prügelei aber noch nicht richtig angefangen hat, dann geben die Refs ihr bestes die Streithähne vor einem Ausarten noch auseinander zu bekommen. Aber wenn die schon begonnen hat, dann sieht man manchmal sogar wie die eher Abstand nehmen und die restlichen Spieler wie die Polizei auf Abstand halten

Übrigens, das im Video ist was sehr seltenes im Eishockey. Goalie Fights gibt es nur seeeehr selten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bin mit 3 Jahren süchtig nach Eishockey geworden

Das kommt ein bisschen auf die Liga an. In der NHL und generell in Nord-Amerika werden solche fights tatsächlich eher toleriert, als in Europa, wobei es das hier auch gibt. Es ist ein bisschen kompliziert. Es gibt zwar Regeln, die so einen fight tatsächlich "erlauben", andererseits werden diese Schlägereien immer mit Strafen belegt.

I.d.R. wird das Kämpfen beim IH allerdings auch immer kritischer gesehen. So krasse Fights wie vor 20 oder 30 Jahren, sieht man eigentlich nicht mehr. Auch versuchen Schiedsrichter diese Kämpfe von vornherein zu unterbinden, wenn es irgendwie geht.