Prüfungswochen an Gymnasien?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei einer Prüfungsdauer von 2/3 Wochen wäre dies derzeit jeden Tag eine Klausur, bei 3 Wochen hätte ich insgesamt noch ca. 3 freie Tage (ohne WE natürlich). Das wäre unmöglich zu schaffen.

Außerdem müssten die Prüfungen selbst länger werden, da ja viel mehr Stoff abgeprüft wird. Also gute Zeitverdoppelung während der Klausur, vom Stoff brauche ich gar nicht anfangen.

Und dann hängt natürlich die gesamte Note davon ab - und spätestens nach 3/4 Tagen jeden Tag mehrere Stunden Klausuren funktioniert da gar nix mehr, die letzten Fächer gehen komplett in den Sand, Note ruiniert.

Die Klausurenphasen jetzt reichen schon aus.

Ich bin dagegen, da es zum einen zu viele Arbeiten/ Klausuren auf einmal wären und auch die Menge an Stoff um einiges größer wäre, da ja der Stoff eines ganzen halben Jahres in der Prüfung abgefragt werden muss. Auch gibt es dann nur einen schriftliche Überprüfung, was bei einem einzelnen Ausrutscher zu einer sofortigen Verschlechterung führen würde, da die schlechte Note nicht ausgeglichen werden kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung