Prozenttaste?
Weiß jemand wie ich Prozentrechnung bei dem Taschenrechner durchführen kann
Bsp: 150-10%
L
4 Antworten
Eine einfache Möglichkeit (die überigens auf allen Taschenrechnern gleich funktioniert) wäre z.B. 150*0,9
Du hättest dann 90 % von 150, was Deine Frage nicht beantwortet, aber es sähe gut aus.
Statt Prozentzahl machst du einfach ne dezimalzahlen draus. Aus 10% wird dann 0,1. Wenn du das mit 150 multipliziert hast du 10% von 150. Das ziehst du jetzt von 150 ab und hast 150-10%
10% von etwas abziehen kann man im Kopf rechnen oder die Zahl mit 0,9 multiplizieren denn 0,90+0,10 = 1,00
Zur Erinnerung: ein Prozent ist ein Hundertstel
Außerdem wurde die Frage vor kurzem hier schon mal gestellt.
Schreib einfach um zu 1,5 - 0,1, aber seit wann gibt es über 100% ?
0,1 sind nicht 10 % von 150, was wahrscheinlich gemeint war. Grundsätzlich hast allerdings diesbezüglich Recht.
Warum sollte es nicht über 100 % geben? Wenn z. B. beim Einkaufen 19 % Umsatzsteuer bezahlst, sind das 119 % vom Verkaufspreis.
Wer sagt das auch ? Gesucht war eine kinderleichte prozentuale Differenz, die man gut im Kopf rechnen kann:
150-10%
er wollte also nicht 10% von 150 haben und wenn doch, hat er es falsch ausgedrückt.
Weil 100% alles ist. Wenn man jetzt mit Zinsen oder Umsatzsteuer ankommt, spricht man ja vom Zinssatz z.B. Und da sagt keiner, dass der bei 102,5% liegt, sondern beispielsweise bei 2,5%, aber in der Rechnung wäre es dann, je nach Kapital, z.B. 100 EUR * 1,025^x je nachdem, wie lange man das dort anlegt. Also sozusagen über 100%
Aber beim Verständnis von 100% sollte man hellhörig werden. 100% ist alles und über alles hinaus, wie soll das gehen, so war das gemeint
100 % ist nicht „alles“. Wie kommst Du darauf? Es ist ein Bezugswert.
Das Doppelte wären 200 %, ein Zuschlag von einem Achtel 112,5 %.
Mir wurde damals in Mathe Unterricht gesagt, dass 100% allem entspricht, deswegen
100 % von einem Ganzen ist 1. 1 ist nicht alles. Es gibt noch 10, 100, 110 und noch so viel mehr.
Ich muss mal meinen Stand der Dinge in Bezug auf 100% bearbeiten. Aber auch der LK-Lehrer meinte damals In etwa: „ich bin mir, auch wenn das Quatsch ist zu 1000% sicher, dass...“
Warum ?