Proteinbiosynthese Matrizenstrang und Nicht Matrizenstrang?
Hallo was genau ist der unterschied und funktion von / zwischen Matrizenstrang ung nichtmatrizenstrang. und was hat es mit den begriffen codierendenstrang und nichtcodierendenstrang aufsich/ gemeinsam (und codogener strang und nicht codogener strang)
( :
vielen vielen Dank im voraus
1 Antwort
Der Matrizenstrang = codogener Strang wird bei der Transkription als Vorlage für die Synthese der Prä mRNA benutzt. Der nicht Matrizenstrang = nicht codogener Strang spielt keine Rolle bei der Proteinbiosynthese
Verstehe die Frage nicht ganz, aber das Startcodon ist immer AUG (Methionin). Das liest man ab und übersetzt es. Du übersetzt die mRNA Sequenz (erkennt man daran, dass es nur noch U und nicht mehr T gibt) mit der Code Sonne in die Aminosäuresequenz
danke, weil ich habe hier ein Arbeitsblatt wodrauf steht ich soll den matrizenstrang und den N.Matrizen beschriften (und den Startcodon) und oben ist der Strang abgebildet wo aber T also Thymin vorkommt. also ist das der codogene Strang der DNA bei der Transkription, so..
und eine frage noch bei dem codogenen Strang der DNA gibt es ein Start Codon > ATG stimmts, und bei der mRNA ist dieser AUG
Aber bei den Aminosäuren, die lese ich doch nicht am codogenen Strang ab also wäre dann z.B. wenn auf dem codogenen Strang CAG vorkommt, ist dies nicht Glutamin sondern die Aminosäure von GUC also Valin oder?