Pronomen nicht akzeptieren?


12.08.2024, 10:40

Update: Er hat mich gefragt ob ich ihm das mal erklären kann, ob das was wird, keine Ahnung aber sit ein Fortschritt.

Lass gut sein 75%
Sprich ihn an 25%

40 Stimmen

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Schwierige Situation.

Du kannst ihn natürlich nicht zwingen, über das Thema zu sprechen, wenn er das offenbar nicht will.

An deiner Stelle würde ich das jetzt nicht nochmal direkt ansprechen. Gib ihm etwas Zeit und frag vielleicht wann anders, wieso er bei dem Thema so reagiert hat, da wird es ja sicherlich eine Grund für geben.

Ich kann seine Reaktion offen gesagt nicht nachvollziehen. Dey/deren ist an sich überhaupt nicht kompliziert, man muss sich höchstens ein wenig dran gewöhnen.

Außerdem finde ich, als dein Partner sollte er es respektieren, sobald du ihm sagst, dass du diese Pronomen benutzen möchtest.

Also, wie gesagt. Gib ihm etwas Zeit und sprich das Thema dann vielleicht nochmal in Ruhe an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Teil der LGBTQ+ Community

ThisIsJustMeDE  03.06.2024, 13:19

Erwartest du wirklich dass sich Leute die Mühe machen für dich um zu gewöhnen? Du nimmst dich viel zu wichtig im Leben anderer Menschen.

Du willst als Mann Frau wahrgenommen werden? Gut ich werde versuchen darauf zu achten aber mehr ist zu viel verlangt.

Sprich ihn an

Es gibt auch die Möglichkeit stattdessen einfach den Namen zu verwenden. Zum Beispiel, dass man statt "ihre/seine Jacke" einfach "Robins Jacke" sagt. Das bringt niemanden um und ist leicht zu merken.


Windoofs10  12.08.2024, 16:09

Ja, so mach ich das zb bei Menschen, wenn ich mir bei den Pronomen unsicher bin oder ggf. dazu neige, sie falsch zu sagen.

Du kannst wenig machen, wenn er andere Pronomen nicht verwenden will, aber das muss nicht heißen, dass du deine Pronomen nicht ändern darfst. Mit 14 bin ich persönlich der Meinung, dass du deine Pronomen nicht sofort ändern solltest, ich weiß natürlich nicht, wie lang dieser Gedanke bei dir schon besteht, aber das wäre eine große Entscheidung, über die du definitiv länger nachdenken solltest.


ChaoticVoid 
Beitragsersteller
 31.05.2024, 09:23

Bin inzwischen seit mehr als einem Jahr genderfluid.

Danke für die Hilfe :)

Du kannst Deinem Freund nicht vorschreiben welche Pronomen er für Dich nehmen soll.

Was Du aber machen kannst, ohne die Freundschaft gleich direkt auf's Spiel zu setzen, reagiere nur auf die Pronomen die Du ihm gesagt hast die Du für Dich gewählt hast.

Es ist schwierig, alles gleich zu verstehen. Bis jetzt haben sich noch nicht so viele Pronomen in unserer Gesellschaft integriert und durchgesetzt. Das braucht leider Zeit. Und diese Zeit mußt, und das ist wirklich ein muß, Deinem Freund und Deiner Umwelt zugestehen. Sonst wirst Du nur Ablehnung erfahren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ChaoticVoid 
Beitragsersteller
 31.05.2024, 09:40

Nicht nur Freundschaft er ist mein fester Freud

ThisIsJustMeDE  03.06.2024, 13:21
@ChaoticVoid

Hast du denn einen Grund auf einmal so sperrige völlig ungeläufige Pronomen zu nehmen? Was soll das besser machen? Um was außer "ich bin besonders" geht es dir dabei?

ChaoticVoid 
Beitragsersteller
 03.06.2024, 13:23
@ThisIsJustMeDE

Das ist nicht als männliche oder weibliche betitelt werde.

Mit ist das mit dem besonders sein völlig egal.

Wenn es ein komplett normales Pronomen (außer es) geben würde, würde ich das nehmen.

Aber das gibt es nun mal noch nicht

IsaJea  03.06.2024, 15:13
@ChaoticVoid

Sprich das Thema noch mal vorsichtig an, auch das Du für Dich Pronomen suchst die, wie Du es beschrieben hast, weder männlich noch weiblich klingen. Versuch Deinen Freund in die pronomen Suche mit ein.

Ich könnte mir vorstellen das es dann besser damit umgehen kann

ChaoticVoid 
Beitragsersteller
 03.06.2024, 15:16
@IsaJea

Hab ich in einem deeptalk Gespräch und 3 Uhr nachts

Er war zwar müde aber wesentlich offner und meinte er versucht es einfach mal wenn ich ihm bescheid geben das ich weder als männlich noch weiblich identifiziere

IsaJea  03.06.2024, 15:18
@ChaoticVoid

na das ist doch ein guter anfang

einfach zeit geben

das ist alles neu

Sprich ihn an

Ich habe selbst schon erlebt, dass manche Personen sagen, dass ihnen das Ganze (Neopronomen) zu kompliziert sei, obwohl ich ihnen nur erklären wollte/ erklärt habe wie man diese Pronomen verwendet.

Ich vermute (ich weiß nicht, nur eine Einschätzung), dass du dein (erwähnten) Freund magst und vielleicht es akzeptieren musst, wenn du weiter mit ihm eine Beziehung führen möchtest/ mit ihm befreundet sein willst, dass ihr euch in einem Punkt uneinig seid.

Ich vermute, dass es (deine (Wunsch)Pronomen) ein paar Personen vielleicht nicht ernst nehmen, da du in ihren Augen noch zu jung wärst.

Mein Tipp ist eigentlich mit einer Freundin oder so darüber reden, wie sie das Verhalten deines Freundes sieht. (Falls es noch keine Lösung gibt.)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung