Programm zur Verstärkung bzw. Kontrasterhöhung eines PDF-Scans?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kannst Du mit einem Grafikbearbeitungsprogramm machen. GIMP kann PDF öffnen und da kannst Du dann Kontrast usw. einstellen.

Da kannst Du sogar im Bild klicken was Weiß sein soll und was schwarz. Dann zieht der die Werte so, dass der Grauschleier vom Papier tatsächlich weiß ist und die Buchstaben Schwarz.

Auch die Gammakorrektur eignet sich den Grauschleier weiß zu machen und die Buchstaben satt schwarz. Hier sieht man auch leicht wie weit man gehen kann ohne dass die Ränder ausfransen.

Dann wäre da der "Scantailor". Der Automatisiert die Bearbeitung von gescannten Dokumenten. Da kann man Buchseiten trennen, Schräglagen und Verzerrungen korrigieren (Abfotografiertes Buch), Daten sparen in dem Text nur 1-Bit und Bilder mit entsprechend mehr Farbtiefe gespeichert werden und vieles mehr. Dokumente sehen damit nicht nur viel besser aus sondern werden auch viel kleiner in der Dateigröße. Ich bin jetzt nicht 100% sicher, aber der müsste auch PDF öffnen können. Ich wandel die immer vorher in Einzelbilder um bzw. scanne als Einzelbilder.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

wenn du ein Bild oder Dokument scannst, dann erhältst du da am Ende "nur" ein ganz normales Pixel-Bild also nichts anderes als ein JPG. Und das wird auch nur als JPG in deinem PDF gespeichert. Das PDF ist da im Grunde nur die "Verpackung" für ein JPG, eine sogenannte Container-Datei

Das heisst im Grunde sollte jedes Programm das Bilder öffnen und bearbeiten kann auch eine solche PDF bearbeiten können, also neben natürlich Photoshop geht das auch mit kostenlosen Programmen wie GIMP und in aller Regel sollte das auch mit online Tools möglich sein

Hallo Kokskaktus!

Mit dem Tool PDF24 kann man eine PDF in ein Bild umwandeln und speichern, das man dann mit einem Bildbearbeitungsprogramm verbessern kann: Den Gammawert senken und den Kontrast erhöhen. Anschließend kann man mit PDF24 das Bild wieder als PDF drucken.

Bild zum Beitrag

LG

gufrastella

 - (Computer, PC, Software)

GammaFoto  15.11.2024, 16:33

funfact: das gescannte ist natürlich schon ein Bild, eine reine JPG Datei innerhalb eines PDF Containers

gufrastella  15.11.2024, 18:00
@GammaFoto

Ja, das kam im Fragetext schon heraus, dass es sich um ein Scan und damit um eine Bilddatei handelt, die in der PDF-Datei enthalten ist 😊. Die Formulierung "in ein Bild umwandeln" wählte ich, da die Funktion des Tools so heißt. Das Bild zu extrahieren bleibt aber trotzdem notwendig, egal, mit welchem Programm du das tun möchtest.

Nicht als PDF scannen sondern als TIFF. Kontrast mit beliebigem Grafikprogramm anpassen und dann als PDF speichern.