Scan der Unterschrift sieht man bei PDF

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Denke du hast einen leicht grauen Hintergrund und deine Signatur ist etwas zackig / aufgepixelt und das sieht man natürlich. Tipp, stell den Scanner auf kleinere DPI Zahl und nicht auf Bild / Foto scannen, dann wird normal besser werden. alternativ kann ich es dir mal in Photoshop ganz sauber freistellen wenn du es garnicht schaffen solltest, aber dann hätte ich deine Unterschrift. Noch ein Tipp, mach für sowas eine andere Unterschrift als du es normal machst, dann kannst immer nachweisen, dass ( im Fale von Missbrauch) es nicht deine normale Signatur ist.


miarose 
Beitragsersteller
 21.10.2009, 11:55

Danke! Mit kleinerer DPI Zahl ist es schon viel besser. Man sieht es zwar, bei genauem Hinsehen schon noch, aber ich denke, ich kann damit leben...!

0

Nein, kannst Du gar nicht (höchstens mit dem vollen Acrobat) - was Du tun kannst, ist den scan in Word (z.B.) einfügen, formatieren mit "Hinter den Text" und dann erneut als pdf ausgeben


Silmarillion  21.10.2009, 12:00

hrm, hab, zugegeben, die Frage nicht sorgfältig genug gelesen. winfaq schlägt eine brauchbare Lösung vor. Du kannst es aber auch mit Word probieren. Grafik formatieren - Helligkeit und Kontrast aussteuern (und danach in den Hintergrund stellen)

0

Lade dir am besten mal Paint.NET oder Gimp runter - das sind beides kostenlose Bildbeareitungsprogramme.

Damit hast du mehr Möglichkeiten als mit dem normalen Paint.

Guten Morgen, generell würde ich Dir dringend empfehlen, die Bewerbung eigenhändig, mit einem blauen Stift zu unterschreiben. Der Eindruck zählt.

Aber zu Deinem Problem. Um eine weiße Fläche auf Weißem Hintergrund ohne Farbverschiebung ausdrucken zu können, müssen die weiße Fläche und Dein Dokument (Hintergrund) den gleichen Farbraum nutzen.

MS Office arbeitet mit einem, mir nicht bekannten Farbraum. Möglicherweise greift es auf den Deines Betriebssystems zurück. Dein Scanner bettet i. d. R. auch einen Farbraum (sRGB, Adobe RGB o. ä. ?) in Deinen Scan ein... Wenn die nicht übereinstimmen, geht's schief.

Alternativ versuche, Deine Unterschrift als gif mit transparentem Hintergrund abzuspeichern. Dann verschiebt sich nur die Unterschrift selber, was nix ausmachen sollte.

Viel Erfolg.


Renegade71  22.10.2009, 12:56

Frage lesen - bei einer Online-Bewerbung ist es ein bisschen schwierig mir der manuellen Unterschrift. Erinnert mich an den Blondinenwitz mit dem Tip-Ex auf dem Bildschirm ;-)

0

du könntest es neu versuchen: eine bessere Unterschrift einfügen und neues pdf anfertigen. andere Lösung: alles ohne Unterschrift ausdrucken, dann mit Unterschrift scannen. Danach versenden