Programm weiter nutzen können, auch wenn Softwarefirma nicht mehr existent?
Guten Tag zusammen,
Ich möchte mir eine Lizenz für den Privatgebrauch eines Mathematikprogramms kaufen, da die Software nicht ganz günstig ist, stelle ich mir die Frage, was passiert, wenn es die Firma einmal nicht mehr gibt. Kann ich dann mein Programm weiter nutzen.
Beste Grüße
2 Antworten
Hallo Max2234568!
Eine sehr gute Frage!
Es kommt auf das Programm, die Lizenzvereinbarung und zukünftige Features/Updates etc. an.
Bei einfachen Programmen, die man bezahlt, wäre es ja egal. Dann gibt es eben keine Updates mehr und den Kundenservice wird man auch nicht mehr erreichen bzw. nutzen können. Wobei nicht jede Firma einen Kundenservice hat oder dieser vorbildlich kompetent ist.
Ich sehe dahingehend nur Probleme, wenn Du z.B. ein ABO abschließt bzw. eine Jahreslizenz kaufst. Würde dann die Lizenz ablaufen und die Firma keine Lust mehr haben, könntest Du das Programm ohne Lizenz nicht mehr benutzen. Das wäre dann der Nachteil von solchen ABO-Varianten oder Quartals-Semester-Jahreslizenzen. Dies entspricht dann aber eher einer "Miete". Auf der anderen Seite bezahlst Du nur anteilig und hättest keine Folgekosten. Updates und neue Features benötigt man auch nicht immer.
Insofern müsstest Du abwägen, ob Lizenzvariante y, Preis x, Firma z und Software A für Dich interessant sind.
Du bezahlst eben für ein Produkt und kannst dieses dann ganz normal benutzen, da es sozusagen ein Kauf ist und die Ware Dir rechtlich auf unbegrenzte Dauer gegen ein Entgelt überlassen wurde. Ich würde mir keinen Kopf machen. Wenn ich etwas kaufe, dann benutze ich es ewig. Updates und Co. benötige ich genauso wenig wie den Kundendienst.
Hier steht auch etwas Interessantes bzgl. Insolvenz.
https://www.srd-rechtsanwaelte.de/blog/source-code-software-insolvenz/
https://www.anwaltskanzlei-online.de/2010/11/27/softwarelizenzrecht-lizenzen-in-der-insolvenz-teil-1/
https://dsag.de/ausgabe-3-21/insolvenz-gefaehrdet-lizenz/
https://www.srd-rechtsanwaelte.de/blog/source-code-software-insolvenz/
Ja klar, die können sie dir ja nicht wegnehmen von deinem Computer.
Aber es wird halt nicht mehr gewartet und wenn Fehler auftreten, bzw, du jetzt feststellt in der Software nicht repariert und veraltet irgendwann auch.
jaklar...gibt es. Stand so auch nicht in der Frage, wir hatten im Betrieb so eine Software wie der User Da mussten wir genauso nachkaufen, wenn man die neuesten Updates wollte. Da hätte man aber die alte behalten können. Also kann man sowas auch behalten, wenn gar keine Updates mehr kommen.
Wenn der Fragesteller aber so einen Lizenzvertrag hat, von dem du schreibst, hätte er die Frage so nicht gestellt. Dann ist ja klar was passiert nach Auslauf des Jahresvertrags....
Also als Unsinn ist meine Antwort nicht zu bezeichnen.
Dort läuft es so, dass, wenn man ein Update auf die neueste Version haben möchte, muss man den Kaufpreis erneut bezahlen. :)
Unsinn.
Natürlich gibt es Lizenzen die ablaufen und nach deren Ablauf die entsprechenden Programme nicht mehr benutzt werden können.
Da kann es auch reichen, wenn der Lizenz-Server nicht mehr online ist.