Produkt vegan, aber kann Spuren von Milch und Ei enthalten?

7 Antworten

In der Produktion werden auch nicht-vegane Lebensmittel hergestellt. Dadurch kann es zu Verunreinigungen kommen, beispielsweise bei Milchpulver, dass dieses staubt und sich auch auf vegane Produkte absetzen kann.

Ist übrigens immer gemeint, wenn von Spuren die Rede ist.

"Kann Spuren von ... enthalten" ist ein Hinweis für Allergiker. Die Hersteller sichern sich damit ab für den Fall, dass kleinste Spuren eines Allergens jemandem körperlich schaden.

Es bedeutet zwar, dass theoretisch Spuren durch eventuelle Verunreinigungen bei Herstellung oder Transport in das Lebensmittel gelangen könnte. Dennoch sind viele Hersteller sorgfältig darum bemüht, dass dies nicht passiert.

Wenn diese Sorgfalt erkennbar ist, wird dann auch das V-Label vegan vergeben. Kannst ja in den FAQ von V-Label nach deren Begründung schauen. Oder folgenden Artikel auf proveg.com lesen.

https://proveg.com/de/blog/kann-spuren-von-milch-und-ei-enthalten-trotzdem-vegan/

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – und Beruf

Das ist ein Allergie Hinweis und sollte eigentlich mittlerweile jeder wissen. Gehört sozusagen zur Allgemeinbildung (nicht nur wenn man sich vegan ernährt).

Das Produkt ist trotzdem vegan. Somit sichern sich die Firmen nur gegen Klagen ab falls jemand mit Allergien gegen eines dieser Dinge dieses Produkt isst und dann im Krankenhaus landet oder an nem allergieschock stirbt nach dem Verzehr.

Es gibt nur eben KEINE Fabrik die NUR vegane Lebensmittel herstellt, sondern eben auch Produkte mit tierischen Zutaten. Deswegen KANN trotz reinigung der Maschinen eben mal ne spur von Ei, Milch etc trotzdem dran kommen (ob durch die Maschinen oder den Transport oder oder oder). Deswegen steht es drauf, macht das Produkt aber nicht unvegan deswegen.


lenya02  05.04.2021, 19:11

Es gibt rein vegane Fabriken :) aber selten, das stimmt

2

Weil die Firma in der gleiche Halle auch Produkte mit Milch und Ei herstellt, kann nicht komplett ausgeschlossen werden, dass ein paar Staubkörnchen Trockenmilch da irgendwie rein gelangen.

Oft werden auch die gleichen Maschinen für die Schokolade mit und die ohne Milch genutzt. Es kann dann passieren, dass da noch minimale Reste der vorherigen Produktion drin haften, die mit bloßem Auge gar nicht zu sehen sind.

Das dient hauptsächlich der Sicherheit der Hersteller, wenn dann in einem Labor ein paar Milch-Moleküle in der Schokolade gefunden werden.

Spuren heißt, dass es in der gleichen Halle wie andere Sachen produziert wird.

Das müssen die dann draufschreiben.

Also da ist nix drin, aber in der gleiche Halle an einer anderen Produktionsstraße werden unvegane Dinge produziert.

Und dann kann unveganer Staub und so sich da ablagern.

In Spuren halt.